Titularerzbistum Tiburnia
Tiburnia ist ein 1968 eingerichtetes Titularerzbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der Stadt Teurnia, die in der spätantiken Provinz Noricum lag.
Titularerzbischöfe von Tiburnia | ||||
Nr. | Name | Amt | von | bis |
---|---|---|---|---|
1 | Emilio Benavent Escuín | Koadjutorerzbischof von Granada (Spanien) | 26. August 1968 | 3. Februar 1974 |
2 | Donato Squicciarini | Apostolischer Nuntius | 31. August 1978 | 5. Mai 2006 |
3 | Víctor René Rodríguez Gómez Titularbischof pro illa vice |
Weihbischof in Texcoco (Mexiko) | 13. Mai 2006 | 25. Oktober 2012 |
4 | Víctor Manuel Fernández | Rektor der Päpstlichen Katholischen Universität von Argentinien | 13. Mai 2013 | 2. Juni 2018 |
5 | José Manuel Garza Madero Titularbischof pro illa vice |
Weihbischof in Monterrey (Mexiko) | 17. Oktober 2020 | 18. Oktober 2020 |
6 | Andrés Gabriel Ferrada Moreira | Kurienerzbischof | 8. September 2021 | |
Siehe auch
Weblinks
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Emblem des Pontifikats | Dieses Wappen enthält Elemente von | Cronholm144 created this image using a file by Hautala - Emblem of the Holy See (6).svg , who had created his file using PD art from Open Clip Art Library and uploaded on 13 July 2006. uploaded this version on 19 January 2007. | Datei:Emblem of the Papacy SE.svg | |
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). | Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . | Bundesministerium für Landesverteidigung | Datei:Flag of Austria.svg |