Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 26.05.2025, aktuelle Version,

Tristacher See

Tristacher See
Tristacher See Richtung Osten
Geographische Lage Bezirk Lienz, Tirol, Österreich
Abfluss Seebach → Drau
Daten
Koordinaten 46° 48′ 25″ N, 12° 47′ 48″ O
Tristacher See (Tirol)
Tristacher See (Tirol)
Höhe über Meeresspiegel 821 m ü. A.
Fläche 5,54 ha
Länge 490 m
Breite 250 m
Maximale Tiefe 7,3 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Der Tristacher See ist ein See im Tiroler Bezirk Lienz und liegt im Gemeindegebiet von Amlach und Tristach. Wobei das Westufer samt Parkhotel Tristachersee, Altem See und Wald, auf Amlacher Gemeindegebiet liegt und das Ostufer samt Camping Seewiese, auf Tristacher Gemeindegebiet.

Lage

Der 5 Kilometer von Lienz entfernte Tristacher See liegt am Fuß des Rauchkofels. Er ist 5,54 Hektar groß bei einer Länge von 490 und einer Breite von 250 Metern. Die maximale Tiefe beträgt 7,3 Meter. Er liegt in einer Höhe von 821 m ü. A. und ist über zwei Zufahrtsstraßen erreichbar. Eine führt zum West- und die andere zum Ostufer.[1]

Die Sichttiefe im See beträgt 2,5 bis 3,5 Meter.[2][3]

Der einzige Zufluss ist ein kleiner Bach vom rund 25 Meter höher gelegenen Alten See im Westen. Das Einzugsgebiet hat eine Fläche von 1,7 Quadratkilometern. Der Abfluss erfolgt ebenfalls im Westen in den Seebach, der in die Drau mündet.[1]

Geschichte

Im Jahr 2010 wurde auf dem Grund des Sees ein Einbaum aus dem Mittelalter gefunden.[4]

Schriftlich erwähnt wurde der See bereits im Fischereibuch von Kaiser Maximilian I. im 16. Jahrhundert.[5]

Im Jahr 1886 war ein Kraftwerk zur Nutzung der Wasserkraft des Sees geplant. Dieser Plan wurde jedoch nicht umgesetzt.[6]

Nutzung

Der Tristacher See ist der einzige Naturbadesee Osttirols.[7] Die Wasserqualität war in den Jahren 2013 bis 2021 ausgezeichnet.[8]

Am Ostufer befinden sich ein Strandbad und ein Campingplatz, am Westufer liegt ein Hotel. Sonst wird der See von Wald umrahmt. Die durchschnittliche Wassertemperatur beträgt im Sommer 21 bis 24 Grad Celsius.[1]

Commons: Tristacher See  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 1 2 3 Badegewässerkurzprofil Tristacher See. (PDF) Land Tirol, 2022, abgerufen am 19. Dezember 2022.
  2. Badegewässerüberwachung 2022. (PDF) Land Tirol, 26. August 2022, abgerufen am 19. Dezember 2022.
  3. Badegewässerüberwachung 2021. (PDF) Land Tirol, 2. Juni 2021, abgerufen am 19. Dezember 2022.
  4. Einbaum im Tristacher See stammt aus dem Mittelalter -. Osttiroler Bote, abgerufen am 19. Dezember 2022.
  5. Tristacher See - Tirol - Österreich. Abgerufen am 19. Dezember 2022 (deutsch).
  6. Kulturberichte aus Tirol 2010. (PDF) Bundesdenkmalamt und Tiroler Landesregierung, April 2010, S. 29, abgerufen am 19. Dezember 2022.
  7. Tristacher See in Lienz. Tourismusverband Osttirol, abgerufen am 19. Dezember 2022.
  8. Badegewässerüberwachung 2013 bis 2021 in Tirol. (PDF) Land Tirol, S. 4, abgerufen am 19. Dezember 2022.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Tristacher See bei Lienz (Osttirol) Eigenes Werk Steffen 962
CC BY-SA 4.0
Datei:2019 Osttirol 1201 Tristacher See.jpg
Positionskarte von Tirol , Österreich Eigenes Werk , using OpenStreetMap data SRTM30 v.2 data NordNordWest
CC BY-SA 2.0
Datei:Austria Tyrol relief location map.svg
Blauer Markerpunkt Eigenes Werk Andux
Public domain
Datei:Blue pog.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg