Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 25.03.2024, aktuelle Version,

U-Bahn-Station Thaliastraße

Thaliastraße
U-Bahn-Station in Wien
Thaliastraße
Bahnsteig Richtung Floridsdorf
Basisdaten
Bezirk: Neubau, Ottakring
Koordinaten: 48° 12′ 30″ N, 16° 20′ 18″ O
Eröffnet: 27. September 1980
Gleise (Bahnsteig): 2 (Außenbahnsteige)
Nutzung
U-Bahn-Linie: U6
Umsteigemöglichkeiten: 46 N46 N8

Lerchenfelder Straße:
5


Koppstraße/Thaliastraße:
48A

Station Thaliastraße

Die Station Thaliastraße, das betriebliche Kürzel lautet TH, ist eine oberirdische Station der Linie U6 der Wiener U-Bahn. Sie befindet sich auf dem Mittelstreifen des Lerchenfelder Gürtels zwischen dem 7. und dem 16. Wiener Gemeindebezirk. Namensgeber ist die Geschäftsstraße Thaliastraße, die 1894 nach dem ehemaligen Thaliatheater benannt wurde.

Die Station wurde ab 1977 an der Gürtellinie der Wiener Elektrischen Stadtbahn errichtet und am 27. September 1980 als völliger Neubau eröffnet, nachdem die 1898 eröffnete Wiener Dampfstadtbahn die Stelle noch ohne Halt passierte.[1] Grund für die lange Bauzeit waren wirtschaftliche Schwierigkeiten des ursprünglich damit beauftragten Bauunternehmens.[2] Ursprünglich wurde sie von den Stadtbahnlinien G und GD bedient, erst seit 7. Oktober 1989 verkehrt hier die U6.

Die Überdachungen der beiden Außenbahnsteige bestehen aus unverkleideten Betonträgern und Glasscheiben. Die Gestaltung des kleinen Aufnahmegebäudes am nördlichen Ausgang, das eine öffentliche Toilettenanlage beherbergt, nimmt mit ihren Sichtziegelverkleidungen Anteil an der Architektur Otto Wagners. Der Ausgang am nördlichen Ende führt mittels Rolltreppen außen an den historischen Stadtbahnbögen entlang zum Aufnahmegebäude. Hier besteht die Umstiegsmöglichkeit zur Straßenbahnlinie 46, die unter der U6-Brücke hält. Aufgrund des unterschiedlichen Geländeniveaus befindet sich am südlichen Ende der Bahnsteige einer der wenigen stufenlosen Eingänge des gesamten Wiener U-Bahn-Netzes. Hier erhält man auch Anschluss an den Autobus 48A in Richtung Baumgartner Höhe.

Ab Juni 2014 wurde die Station saniert, wobei die Bahnsteige, die Eingänge und die Tore erneuert wurden. Auch das alte Dach wurde durch ein neues ersetzt.[3]

Commons: U-Bahn-Station Thaliastraße  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Thaliastraße
  2. Alfred Horn: Wiener Stadtbahn. 90 Jahre Stadtbahn, 10 Jahre U-Bahn. Bohmann-Verlag, Wien 1988, ISBN 3-7002-0678-X, S. 156.
  3. U6-Revitalisierung: Arbeiten in Station Thaliastraße beginnen (Memento vom 2. Juli 2014 im Internet Archive)
Vorherige Station U-Bahn Wien Nächste Station
Burggasse-Stadthalle
 Siebenhirten
U6 Josefstädter Straße
Floridsdorf 

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Logo der U-Bahn Wien Logo der U-Bahn Wien https://www.wienerlinien.at/media/files/2016/betriebsangaben_2015_178355.pdf Siegele Roland
Public domain
Datei:U-Bahn Wien.svg
U6-Station Thaliastraße Eigenes Werk User:My Friend
CC BY-SA 3.0
Datei:U6 Thaliastraße2.JPG
U6-Station Thaliastraße Eigenes Werk User:My Friend
CC BY-SA 3.0
Datei:U6 Thaliastraße5.JPG
line number of line U6 of U-Bahn Wien Eigenes Werk NordNordWest
Public domain
Datei:Wien U6.svg