Vikariat Unter dem Manhartsberg
Das Vikariat Unter dem Manhartsberg (Vikariat Nord) ist eines der drei Vikariate der Erzdiözese Wien.
Seit 1. September 2012 ist Weihbischof Stephan Turnovszky Bischofsvikar und folgte damit Matthias Roch. Das Vikariat unterteilt sich in folgende Dekanate mit Pfarren in den angegebenen Gemeinden:
- Dekanat Hollabrunn
- Aspersdorf, Bergau, Breitenwaida, Eggendorf im Thale, Enzersdorf im Thale, Göllersdorf, Groß, Großnondorf, Großstelzendorf, Guntersdorf, Göllersdorf, Hollabrunn, Immendorf, Kammersdorf, Maria Roggendorf, Mittergrabern, Nappersdorf, Oberfellabrunn, Oberstinkenbrunn, Schöngrabern, Sonnberg, Wullersdorf
- Dekanat Laa-Gaubitsch
- Ameis, Asparn an der Zaya, Eichenbrunn, Fallbach, Gaubitsch, Gnadendorf, Grafensulz, Großharras, Hagenberg, Hanfthal, Kottingneusiedl, Laa an der Thaya, Loosdorf, Michelstetten, Neudorf bei Staatz, Patzmannsdorf, Pottenhofen, Staatz, Stronsdorf, Unterstinkenbrunn, Wenzersdorf, Wildendürnbach, Wultendorf, Wulzeshofen, Zlabern, Zwingendorf
- Dekanat Retz-Pulkautal
- Alberndorf im Pulkautal, Deinzendorf, Hadres, Haugsdorf, Jetzelsdorf, Kleinhöflein, Kleinriedenthal, Mailberg, Mitterretzbach, Obermarkersdorf, Obernalb, Obritz, Pfaffendorf, Platt, Pulkau, Retz, Schrattenthal, Seefeld, Unternalb, Untermarkersdorf, Unterretzbach, Waitzendorf, Watzelsdorf, Zellerndorf
- Dekanat Schmidatal
- Braunsdorf, Eggendorf am Walde, Fahndorf, Frauendorf an der Schmida, Gettsdorf, Glaubendorf, Goggendorf, Grafenberg, Großmeiseldorf, Großriedenthal, Großweikersdorf, Großwetzdorf, Hohenwarth, Limberg, Maissau, Mühlbach am Manhartsberg, Niederrußbach, Niederschleinz, Oberthern, Radlbrunn, Ravelsbach, Rohrbach, Roseldorf, Rupperthal, Röschitz, Sitzendorf an der Schmida, Stoitzendorf, Straning, Stranzendorf, Unterdürnbach, Wartberg, Zemling, Ziersdorf
- Dekanat Wolkersdorf
- Gerasdorf bei Wien, Großengersdorf, Großebersdorf, Hautzendorf, Herrnleis, Kronberg, Ladendorf, Manhartsbrunn, Münichsthal, Niederkreuzstetten, Oberkreuzstetten, Obersdorf, Pillichsdorf, Schleinbach, Seyring, Süßenbrunn, Traunfeld, Ulrichskirchen, Unterolberndorf, Wolfpassing an der Hochleithen, Wolkersdorf im Weinviertel
- Dekanat Zistersdorf
- Dobermannsdorf, Drösing, Dürnkrut, Ebenthal, Großinzersdorf, Hauskirchen, Hohenau an der March, Jedenspeigen, Loidesthal, Maustrenk, Neusiedl an der Zaya, Niederabsdorf, Palterndorf, Prinzendorf an der Zaya, Rabensburg, Ringelsdorf, Sierndorf an der March, Spannberg, Velm-Götzendorf, Waidendorf, Zistersdorf
Das Dekanat Ernstbrunn wurde mit 1. September 2016 aufgelöst und die Pfarren auf die Dekanate Stockerau, Laa-Gaubitsch und Wolkersdorf aufgeteilt. Weiters wurden mit 1. September 2016 die Dekanate Retz und Haugsdorf zum Dekanat Retz-Pulkautal zusammengelegt.[1]
Siehe auch
- Der Manhartsberg
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Diözesanblatt der Erzdiözese Wien August 2016 ( des vom 9. August 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Emblem des Pontifikats | Dieses Wappen enthält Elemente von | Cronholm144 created this image using a file by Hautala - Emblem of the Holy See (6).svg , who had created his file using PD art from Open Clip Art Library and uploaded on 13 July 2006. uploaded this version on 19 January 2007. | Datei:Emblem of the Papacy SE.svg | |
Datei:Oesterreich kirchenprovinzen.png | ||||
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. | Own illustration, 2007 | Arne Nordmann ( norro ) | Datei:Pictogram voting info.svg | |
Westansicht des Stephansdoms in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien . | Eigenes Werk | C.Stadler/Bwag | Datei:Wien - Stephansdom (1).JPG |