Wasserkraftwerke der Allgäuer Überlandwerke
Das Allgäuer Überlandwerk betreibt insgesamt acht Wasserkraftwerke, die insgesamt eine Leistung von 14.584 kW haben. Das Wasserkraftwerk Felsenwehr im Süden von Kempten befindet sich nur unter Vertrag bei dem Allgäuer Überlandwerk.
Liste der Wasserkraftwerke der Allgäuer Überlandwerke
Name | Typ | Turbine/n | Baujahr (Ausbau/Neubau) | Leistung | Gewässer | Bild | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wasserkraftwerk Illerstraße (Kempten) | Laufwasserkraftwerk | Francis-Turbine/Kaplan-Turbine | 1901 (1926) | 1.050 kW | Iller | ||
Wasserkraftwerk Keselstraße (Kempten) | Laufwasserkraftwerk | Kaplan-Turbine | 1958 (2010) | 1.200 kW | Iller | ![]() |
|
Wasserkraftwerk Füssener Straße (Kempten) | Laufwasserkraftwerk | Kaplan-Turbine | 1927 (im Umbau bis 2011) | 850 kW | Iller | ![]() |
|
Wasserkraftwerk Felsenwehr (Kempten) | Laufwasserkraftwerk | Kaplan-Turbine | 1851 (1891/1895) (1922) (2001) | 2.925 kW |
Iller | Betreiber und Eigentümer: Dierig Holding; Teil der Energie wird in das Netz des AÜW unentgeltlich eingespeist | |
Illerkraftwerk Au[1] (Sulzberg-Au) | Laufwasserkraftwerk | Kaplan-Turbine, Typ Very Low Head | 2016 | 2 × 100-450 kW | Iller | wassergefülltes Schlauchwehr | |
Wasserkraftwerk Lechbruck | Laufwasserkraftwerk | Kaplan-Turbine | 1903 (1940) (1958) | 4.988 kW | Lech | ![]() |
|
Wasserkraftwerk Horn | Laufwasserkraftwerk | Kaplan-Turbine | 1951/1952 | 4.992 kW | Lech | ![]() |
|
Kraftwerk Haslach | Laufwasserkraftwerk | Kaplan-Turbine | 1960 | 1.168 kW | Wertach | ![]() |
|
Kraftwerk Jungholz | Laufwasserkraftwerk | Francis-Turbine | 1901 (1926) | 200 kW | Wertach |
|
|
Kraftwerk Rubi | Laufwasserkraftwerk | Pelton-Turbine | 1909 | 136 kW | Gaißalpbach | ||
Wasserkraftwerk Bruck[2] (Bad Hindelang) | unterirdische Druckrohre | Pelton-Turbinen mit Asynchron-Generatoren | 1927 (1997) | 1408 kW | Bsonderach, Zufluss der Ostrach | durch Beteiligung an Allgäuer Kraftwerke GmbH | |
Laufwasserkraftwerk Hinterstein[3] (Bad Hindelang) | Laufwasserkraftwerk | Diagonalturbine mit Asynchrongenerator | 1897 (1999/2000) | 210 kW | Ostrach | kurz oberhalb Kraftwerk Bruck; durch Beteiligung an Allgäuer Kraftwerke GmbH | |
Restwasserkraftwerk Hinterstein „Konrad Zuse“[4] | Restwasserkraftwerk | Wasserkraftschnecke | 115 kW | Ostrach | Wasserhaltung für Kraftwerk Hinterstein; durch Beteiligung an Allgäuer Kraftwerke GmbH | ||
Wasserkraftwerk Sonthofen-Mühlbach[5] (Sonthofen) | Kegelrad-Rohrturbine mit Asynchrongenerator | 1994/1995 | 207 kW | Ostrach-Mühlbach-Iller | durch Beteiligung an Allgäuer Kraftwerke GmbH | ||
Beschreibungen
Kraftwerk Füssener Straße, Kempten
Das Kraftwerk unterhalb der Füssener Straße in Kempten wurde 1926 erbaut und leistet nach Abschluss des Umbaus im Jahr 2011 850 kW. Es befindet sich in der Nähe der Rosenau und gegenüber vom Kraftwerk an der Keselstraße.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Homepage Illerkraftwerk Au https://www.illerkraftwerk-au.de/
- ↑ Allgäukraft https://www.allgaeukraft.de/wasserkraftwerk-bruck.html
- ↑ Allgäukraft https://www.allgaeukraft.de/wasserkraftwerk-hinterstein.html
- ↑ Allgäukraft https://www.allgaeukraft.de/wasserkraftwerk-hinterstein-konrad-zuse.html
- ↑ Allgäukraft https://www.allgaeukraft.de/wasserkraftwerk-sonthofen-muehlbach.html
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Wasserkraftwerk am Tobelweg (Gaisalptobel) am Gaisalpbach | Eigenes Werk | Molgreen | Datei:20150807 xl P1010953 Wasserkraftwerk am Tobelweg Gaisalptobel am Gaisalpbach.JPG | |
Deutschland - Bayern - Kempten: Wasserkraftwerk Illerstraße des Allgäuer Überlandwerks (AÜW) | Eigenes Werk | ANKAWÜ | Datei:Allgäuer Überlandwerk 01.JPG | |
Das Wasserkraftwerk Haslach am Ausfluss der Wertach aus dem Grüntensee südlich von Haslach, Gemeinde Oy-Mittelberg | Eigenes Werk | Bruno413 | Datei:Kraftwerk Haslach.jpg | |
Kraftwerk Horn (Horn hydro-power station) | from geo.hlipp.de | James Allan on geo.hlipp.de | Datei:Kraftwerk Horn (Horn hydro-power station) - geo.hlipp.de - 37358.jpg | |
Wasserkraftwerk Lechbruck, Ansicht von Westen | Eigenes Werk | Bruno413 | Datei:Lechstaustufe Lechbruck.jpg | |
Isometrisches, für kleine Bildgrößen optimiertes Icon eines nach links blickenden Fotoapparates zur Verwendung in der de:Vorlage:Bilderwunsch . Die Grafik entstand in Anlehnung an File:Camera icon.svg , ist im Gegensatz zu dieser jedoch gemeinfrei. Das erlaubt die Verwendung mit Datei:Photo-request.svg40pxlink=Wikipedia:Bilderwünsche , bei der ein Klick auf das Bild zu einem individuellen Linkziel statt zur Bildbeschreibungsseite und zum Lizenztext führt. | Eigenes Werk | TMg | Datei:Photo-request.svg | |
Wasserkraftwerk Felsenwehr an der Iller, Kempten | Eigenes Werk | Hilarmont | Datei:Wasserkraftwerk Felsenwehr.JPG | |
Dies ist ein Foto des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD -Aktennummer | Eigenes Werk | © 1971markus | Datei:Wasserkraftwerk Füssener Straße, Kempten (2).jpg | |
Wikipedia:Süddeutschland-Treffen im Mai 2016 in Kempten im Allgäu . Wasserkraftwerk Keselstraße . | Eigenes Werk | © 1971markus | Datei:Wasserkraftwerk Keselstraße, Kempten (01).jpg |