Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 18.04.2025, aktuelle Version,

Wasserturm Wolfersberg

Der Wasser-, Funk- und Sendeturm Wolfersberg

Der Wasserturm Wolfersberg ist ein Wasser-, Funk- und Sendeturm auf dem Gipfel des 322 Meter hohen Wolfersberg[1] im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing.

Der 12,7 Meter hohe Wasserturm mit einem Behältervolumen von 63,2 Kubikmetern wurde 1950 errichtet.[2] Auf seinem Dach befindet sich seit 1981 ein 18,8 Meter hoher Stahlfachwerkturm mit dreieckigem Querschnitt, der als gegen Erde isolierter Sendeturm dient und auf der Frequenz 293 kHz mit 100 W Leistung das Signal des NDB-Funkfeuers STE ausstrahlt. Dieses Funksignal dient als Flugfunkfeuer für die am Flughafen Wien-Schwechat landenden Flugzeuge. Des Weiteren befindet sich eine UKW-Sendeantenne zur Verbreitung des Rundfunkprogramms von Radio 88.6 auf 90,5 MHz[3] auf dem Dach des Turmes.

Commons: Wasserturm Wolfersberg  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wolfersberg im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien
  2. Siedlerverein Wolfersberg: Geschichte der Siedlungen auf dem Wolfersberg und dem Bierhäuselberg; abgerufen am 9. April 2018
  3. Radiomap.eu: Radiosender in Wien; abgerufen am 9. April 2018

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Der Wasser-, Funk- und Sendeturm Wolfersberg auf dem 322 Meter hohen Wolfersberg im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing Der Wasserturm mit rd. 12 m Höhe wurde 1950 errichtet und hat ein Behältervolumen von 63,2 m³. Auf ihm befinden sich eine Antennenanlage des Flugfunkfeuers für die in Schwechat landenden Flugzeuge sowie UKW-Sendeantennen. Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 4.0
Datei:Penzing (Wien) - Wasserturm Wolfersberg.JPG