Weißjackl
Weißjackl | ||
---|---|---|
![]() |
||
Höhe | 805 m ü. A. | |
Lage | Niederösterreich, Österreich | |
Gebirge | Rax-Schneeberg-Gruppe | |
Dominanz | 2 km → Hartriegel | |
Schartenhöhe | 120 m ↓ Wegscheide | |
Koordinaten | 47° 41′ 55″ N, 15° 57′ 30″ O | |
|
||
Gestein | Phyllit | |
Normalweg | Wanderung |
Der Weißjacklberg (805 m ü. A.) ist ein bewaldeter Berg in der Rax-Schneeberg-Gruppe im südlichen Niederösterreich, östlich des Gahns (1352 m) zwischen den Orten Buchbach, Gloggnitz (wo der Gipfel liegt) und Prigglitz.
Auf seinem Gipfel befindet sich eine künstliche Steinanhäufung mit einem Gipfelbuch. Der Name des Berges ist slawischen Ursprungs und lässt sich von visoko (Höhe) ableiten.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Positionskarte von Niederösterreich Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte: N: 49.02796° N S: 47.38301° N W: 14.44565° O O: 17.07430° O | Own work, based on Austria Lower Austria location map.svg SRTM30 v.2 data | Tschubby | Datei:Austria Lower Austria topographic location map.png | |
a map symbol for a mountain, the center is in the middle of the base line - as opposed to Fire.svg | Eigenes Werk | Herzi Pinki | Datei:BlackMountain.svg | |
Weißjacklberg | Selbst fotografiert | ZL | Datei:Weißjackl.jpg |