Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 08.01.2025, aktuelle Version,

Wilder Pfaff

Wilder Pfaff
Gipfelaufbau Wilder Pfaff mit Normalweg, gesehen von Westen
Gipfelaufbau Wilder Pfaff mit Normalweg, gesehen von Westen
Höhe 3456 m ü. A.
Lage Tirol, Grenze Österreich/Italien
Gebirge Stubaier Alpen
Dominanz 0,75 km Zuckerhütl
Schartenhöhe 116 m Pfaffensattel
Koordinaten 46° 57′ 57″ N, 11° 9′ 53″ O
Wilder Pfaff (Tirol)
Wilder Pfaff (Tirol)
Erstbesteigung 26. Juli 1870 durch Richard Gutberlet mit Führern Andrä Purtscheller und Alois Tanzer[1]
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Der Wilde Pfaff ist mit 3456 m ü. A. einer der höchsten Berge in den Stubaier Alpen und liegt direkt auf der Grenze zwischen dem österreichischen Bundesland Tirol und der autonomen italienischen Provinz Südtirol.

Lage

Der Grenzberg liegt direkt auf dem Alpenhauptkamm und ist vollständig von Gletschern umgeben. Südöstlich befindet sich die weite Gletscherfläche des Übeltalferner, der bereits vollständig auf italienischem Staatsgebiet liegt. Nordöstlich liegt der Gletscher Fernerstube. Auf der Nordwestseite erstreckt sich der weitläufige, spaltige Sulzenauferner. Der westliche Nachbar des Wilden Pfaffs ist das Zuckerhütl (3507 m), der höchste Berg der Stubaier Alpen - dazwischen liegt der Pfaffensattel. Der Ostgrat dagegen führt hinüber zur Senke Pfaffennieder und weiter zum Wilden Freiger. Der markante Südgrat führt über die Sonklarscharte hinauf zur Sonklarspitze.

Routen

Der Wilde Pfaff wird meist im Rahmen einer Zuckerhütlbesteigung erstiegen und bietet einen beeindruckenden Blick auf seinen höheren Nachbarn. Vom Pfaffensattel (3340 m), der sich zwischen beiden Gipfeln befindet, ist der Wilde Pfaff in gut 20 Minuten unschwierig über seinen Westrücken zu erreichen (Normalweg, Gehgelände). Der Pfaffensattel kann von der Sulzenauhütte, der Dresdner Hütte oder der Hildesheimer Hütte über den Sulzenauferner erreicht werden (Spaltengefahr, Gletscherausrüstung und -erfahrung erforderlich). Ein alternativer, anspruchsvollerer Aufstieg führt von der Müllerhütte in wenig schwieriger, meist ausgesetzter Kletterei über seinen Ostgrat in einer Stunde zum Gipfelkreuz (Schwierigkeitsgrad II UIAA, am Gipfelgrat einige Versicherungen und Steighilfen). Der Zugang zum Gipfelgrat von Osten führt ebenfalls von der Hütte zunächst über Gletschergelände (Übeltalferner), daher auch hier Gletscherausrüstung erforderlich.

Im Winter kann der Berg per Skitour erreicht werden über den Sulzenauferner - neben den Aufstiegen von den Hütten besteht die Möglichkeit den Tour durch die Liftanlagen des Skigebiets Stubaier Gletscher zu verkürzen.

Literatur

Commons: Wilder Pfaff  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Heinrich und Walter Klier, Alpenvereinsführer Stubaier Alpen, Bergverlag Rother, München 1988. ISBN 3-7633-1252-8

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte von Tirol , Österreich Eigenes Werk , using OpenStreetMap data SRTM30 v.2 data NordNordWest
CC BY-SA 2.0
Datei:Austria Tyrol relief location map.svg
a map symbol for a mountain, the center is in the middle of the base line - as opposed to Fire.svg Eigenes Werk Herzi Pinki
Public domain
Datei:BlackMountain.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Blick vom Sulzenauferner zum Wilden Pfaff Selbst fotografiert Hejkal Original uploader was Hejkal at de.wikipedia
CC BY-SA 2.0 de
Datei:Wilder Pfaff.jpg
Sulzenauferner. Berge v.l.n.r: Wilder Pfaff, Zuckerhütl, Pfaffenschneide, Aperer Pfaff Vlastní zdroj pja2
Public domain
Datei:Zuckerhuetl 3.jpg
CC BY-SA 3.0
Datei:Zuckerhuetl seen from Wilder Pfaff, Stubai Alps, Austria.jpg
Zuckerhütl (3505m) und Wilder Pfaff (3458m) von Osten (Agglsspitze) Eigenes Werk Svickova
CC BY-SA 3.0
Datei:Zuckerhütl und Wilder Pfaff.JPG