Schloss Laxenburg#


Schloß Laxenburg (Laxenburg, ein drey Stund vor Wien gelegenes Lust-Schloß). Tafel 5/Teil 2: Keyserl. Burg und Lust-Häußer. 1725. In: Kleiner Salomon: Vera et accurata delineatio. Wahrhaffte und genaue Abbildung Aller Kirchen und Clöster der Keyßerl: Burg und anderer Fürstl. und Gräffl: Palläste und schöner Prospecte Welche sowohl in der Keyßerl: Residenz-Statt Wien, als auch in denen umliegenden Vorstätten sich befinden. 5 Teile. Johann Andreas Pfeffel: Augsburg 1724 bis 1737. 165 Kupfertafeln, 5 gestochene Titelblätter, 2 gestoch. Widmungen, 1 gestoch. Textblatt
- Titel
- Schloss Laxenburg
- Beschreibung
- Schloß Laxenburg (Laxenburg, ein drey Stund vor Wien gelegenes Lust-Schloß). Tafel 5/Teil 2: Keyserl. Burg und Lust-Häußer. 1725. In: Kleiner Salomon: Vera et accurata delineatio. Wahrhaffte und genaue Abbildung Aller Kirchen und Clöster der Keyßerl: Burg und anderer Fürstl. und Gräffl: Palläste und schöner Prospecte Welche sowohl in der Keyßerl: Residenz-Statt Wien, als auch in denen umliegenden Vorstätten sich befinden. 5 Teile. Johann Andreas Pfeffel: Augsburg 1724 bis 1737. 165 Kupfertafeln, 5 gestochene Titelblätter, 2 gestoch. Widmungen, 1 gestoch. Textblatt
- Datum
- 1725
- Ort
- Österreich, Laxenburg, Schloss Laxenburg, Ni
- Künstler
- Salomon Kleiner
- Art
- Radierung / Kupferstich
- Copyright
- IMAGNO/Austrian Archives
- Mediennummer
- 00120312
- Schlagwörter
- Alltag, Ansichten, Architektur, Aussenansichten, Druckgraphik, Kupferstiche, Schlösser