Oberes Belvedere in Wien#


Wien: Oberes Belvedere, Nordseite, III. (Prospect Ihro Eugenii Francisci Hertzogen zu Savoyen - Garten-Palatii vor der Stadt). Tafel 23/Teil 4: Des florirenden vermehrten Wiens Fernere Befolgung. 1737. In Kleiner Salomon: Vera et accurata delineatio ö Wahrhaffte und genaue Abbildung Aller Kirchen und Clöster öder Keyßerl: Burg und anderer Fürstl. und Gräffl: Palläste und schöner Prospecte. Welche sowohl in der Keyßerl: Residenz-Statt Wien, als auch in denen umliegenden Vorstätten sich befinden. 5 Teile. Johann Andreas Pfeffel: Augsburg 1724-1737. 165 Kupfertafeln, 5 gestochene Titelblätter, 2 gestoch. Widmungen, 1 gestoch. Textblatt.
- Titel
- Oberes Belvedere in Wien
- Beschreibung
- Wien: Oberes Belvedere, Nordseite, III. (Prospect Ihro Eugenii Francisci Hertzogen zu Savoyen - Garten-Palatii vor der Stadt). Tafel 23/Teil 4: Des florirenden vermehrten Wiens Fernere Befolgung. 1737. In Kleiner Salomon: Vera et accurata delineatio ö Wahrhaffte und genaue Abbildung Aller Kirchen und Clöster öder Keyßerl: Burg und anderer Fürstl. und Gräffl: Palläste und schöner Prospecte. Welche sowohl in der Keyßerl: Residenz-Statt Wien, als auch in denen umliegenden Vorstätten sich befinden. 5 Teile. Johann Andreas Pfeffel: Augsburg 1724-1737. 165 Kupfertafeln, 5 gestochene Titelblätter, 2 gestoch. Widmungen, 1 gestoch. Textblatt.
- Datum
- 1737
- Ort
- Österreich, Wien, Schloss Belvedere
- Künstler
- Salomon Kleiner
- Art
- Radierung / Kupferstich
- Copyright
- IMAGNO/Austrian Archives
- Mediennummer
- 00128620
- Schlagwörter
- Architektur, Aussenansichten, Bauten und Einrichtungen, Behausungen, Druckgraphik, Kunst, Kupferstiche, Schlösser
- Personen
- Eugen von Savoyen