Historische Bilder zu Gärten und Grünflächen#
Herbstlaub in einem niederösterreichischen Park
Detail einer Sphinx in einem niederösterreichischen Schloßpark
Stein-Sphinx
Barockes Gartentor mit Steinskulpturen
Blick auf barockes Gartentor mit Steinskulpturen
Das kaiserliche Jagdschloß in Halbthurn
- Parkanlage von Schloss Hagenberg
- Freitreppe im Garten des Benediktinerstiftes Melk
- Säulenpavillon in der Gartenanlage von Stift Melk
- Rosengarten im Stift Melk
- Hölzernes Gartengerüst im Park von Schloss Artstetten
- Freitreppen im Garten von Artstetten
- Pflanzendetail aus dem Garten von Schloss Artstetten
- Rosengarten von Schloss Felling
- Leuchtende Pracht im Rosengarten von Schloss Felling
- Rosen an einem Tor des Fellinger Schlosses
- Rosenbewachsene Mauern des Fellinger Schlosses
- Blick in den Garten des Rosenschlosses Felling
- Zentrum der Anlage von Schloss Felling
- Freitreppe im Garten von Frohsdorf
- Schloss Hagenberg
- Blick in den Garten von Schloss Hagenberg
- Skulpturen im Durchgang zum Garten von Hagenberg
- Gartenmauer in Mühlbach
- Eingang in den Landschaftspark Mühlbach
- Verwilderter Park von Schloss Mühlbach
- Kastanienallee in der Einfahrt zu Schloss Stetteldorf
- Marienschlössl Wiedendorf
- Spalierhölzer an den Mauern von Schloss Wiedendorf
- Rosen im Garten von Schloss Wiedendorf
- Buchskompartimente im Garten von Wiedendorf
- Pavillon im Stadtpark
- Kursalon im Stadtpark
- Tänzer in historischen Kostümen
- Stadtpark
Die Bilder entstammen mit freundlicher Genehmigung der Bilddatenbank von IMAGNO brandstätter images. Man darf auf sie verlinken, aber sie dürfen nicht kopiert werden, außer IMAGNO.com erteilt dazu explizit die Genehmigung, üblicherweise für einen gewisse finanzielle Abgeltung. Jede ungenehmigte Verwendung wird zu teuren Urheberrechtsklagen führen.