Wien: Rochuskirche#
![Wien: Rochuskirche, © IMAGNO/Austrian Archives Wien: Rochuskirche, © IMAGNO/Austrian Archives](/attach/Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Kleiner%2C_Salomon/00119457/00119457th.jpg)
![](/images/copyright-img.png)
Wien: Rochuskirche (Die Kirche und Kloster derer H. H. Sebastian- und Rochi auf der Land-Strasse). Tafel 21/Teil 1: Kirchen und Klöster. 1724. In Kleiner, Salomon: Vera et accurata delineatio ö Wahrhaffte und genaue Abbildung Aller Kirchen und Klöster der Keyßerl: Burg und anderer Fürstl. und Gräffl: Paläste und schöner Prospekte. Welche sowohl in der Keyßerl: Residenz-Statt Wien, als auch in denen umliegenden Vorstätten sich befinden. 5 Teile. Johann Andreas Pfeffel: Augsburg 1724 bis 1737. 165 Kupfertafeln, 5 gestochene Titelblätter, 2 gestoch. Widmungen, 1 gestoch. Textblatt
- Titel
- Wien: Rochuskirche
- Beschreibung
- Wien: Rochuskirche (Die Kirche und Kloster derer H. H. Sebastian- und Rochi auf der Land-Strasse). Tafel 21/Teil 1: Kirchen und Klöster. 1724. In Kleiner, Salomon: Vera et accurata delineatio ö Wahrhaffte und genaue Abbildung Aller Kirchen und Klöster der Keyßerl: Burg und anderer Fürstl. und Gräffl: Paläste und schöner Prospekte. Welche sowohl in der Keyßerl: Residenz-Statt Wien, als auch in denen umliegenden Vorstätten sich befinden. 5 Teile. Johann Andreas Pfeffel: Augsburg 1724 bis 1737. 165 Kupfertafeln, 5 gestochene Titelblätter, 2 gestoch. Widmungen, 1 gestoch. Textblatt
- Datum
- 1724
- Ort
- Österreich, Wien, Rochuskirche
- Künstler
- Salomon Kleiner
- Art
- Radierung / Kupferstich
- Copyright
- IMAGNO/Austrian Archives
- Mediennummer
- 00119457
- Schlagwörter
- Alltag, Architektur, Aussenansichten, Kirchen, Kupferstiche, Religiöse Einrichtungen, Stadtleben, Strassen