Arlbergstraße#

Die Arlbergstraße führt durch Tirol und Vorarlberg und ist 21,5 km lang.
Die Straße führt von St. Anton am Arlberg St. Anton am Arlberg , über St. Christoph am Arlberg St. Christoph am Arlberg , die Tiroler/Vorarlberger Landesgrenze, den Arlbergpass über Stuben nach Langen am Arlberg.
St. Anton am Arlberg ist zusammen mit St. Christoph und St. Jakob eines der berühmtesten Fremdenverkehrszentren des Arlbergs. Hinter St. Christoph führt der Arlbergtunnel durch den Arlberg. Der Straßentunnel, der 1974-78 gebaut wurde, hat eine Länge von knapp 14 km und ist der längste Straßentunnel Österreich. Weiters geht es hinter St. Christoph zum Arlbergpass auf 1800 m Höhe, mit 38 km Länge und 12% Steigung.
Eine Straße über den Arlbergpass dürfte es seit der Bronzezeit geben, Aufzeichnungen gibt es seit dem 13. Jahrhundert. Ende des 18. Jahrhunderts wurde unter Joseph II. die Josephinische Straße über den Arlberg eröffnet. Mit dem Aufkommen und dem Ausbau des Eisenbahnnetzes verlor die Straßenverbindung an Bedeutung, gewann diese aber nicht zuletzt wieder, als der Skitourismus am Arlberg Einzug fand. Mit dem Bau des Tunnels in den 1970er Jahren wurde die Passstraße zur Nebenroute und lockt vor allem als Ausflugsstraße.
Aus: Wikicommons
Arlbergpass (Videos aus Österreich)
Panoramio: Arlbergstraße
Quellen#
- Der Große Polyglott Österreich, Polyglott-Verlag, 1985/86
- Wikipedia: Arlbergstraße