
Ein Projekt von ServusTV in Zusammenarbeit mit dem Austria-Forum
Gegenwart
Der ehemalige Gemeindebrunnen steht als Pumpbrunnen mit einer Betonplatte an der Hauptstraße. Die Quelle, die in 4 m Tiefe entspringt, ist kalkreich und eisenhältig.
Geschichte
Von 1650 bis zur Zeit der Josephinischen Reformen gab es in Nondorf an der Wild eine Brünnlkapelle. Nach ihrer Aufhebung entstand an der Stelle 1783 eine Schule. Die barocke Figur der Maria Immaculata kam in die Pfarrkirche.
Geschichten
Zuerst übertrug man die Madonna in die damals als Pfarre zuständige Kirche von Blumau, doch kehrte sie bei Nacht nach Nondorf zurück.
Redaktion: hmw
Siehe auch:

