Weißenkirchen in der Wachau,"Wunderquelle" #
(Verwaltungsbezirk Krems)
![Logo ServusTV Logo ServusTV](/attach/Heimatlexikon/ServusTV_Header/scaled-82x40-Servus-ok.jpg)
Ein Projekt von ServusTV in Zusammenarbeit mit dem Austria-Forum
Gegenwart
Beim ehemaligen Schutzhaus am Seiberer wurde 2000 eine Quelle freigelegt und 2002, im Jahr seiner Heiligsprechung, nach Pater Pio (1887-1968), einem der populärsten Heiligen Italiens, benannt. Das Wasser, das aus 44 m Tiefe kommt, wird von Sensitiven als "Lichtwasser" bezeichnet und mit jenem von Lourdes verglichen. Die Quelle auf Privatgrund ist zugänglich.
Geschichte
Im Ortsgebiet war im 16. Jahrhundert eine Quelle beim Reizlingbach bekannt. Der dazu gehörige Bildstock mit einem Bild der Augenpatronin Ottilie befand sich beim Friedhof von Weißenkirchen.
Redaktion: hmw
Siehe auch:
![--> -->](/images/emoticons/pfeilchen.png)
![--> -->](/images/emoticons/pfeilchen.png)