Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

<  Nov. 2024  >
MoDiMiDoFrSaSo
        01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  
Zurück zum heutigen Tag

Historisches Kalenderblatt zum 23. November#

Ereignisse#

1407
Johann der Furchtlose (Jean sans Peur), Herzog von Burgund, lässt im Streit um die Herrschaft am Hof des psychisch kranken Königs Karl VI. von Frankreich Herzog Ludwig von Orleans ermorden.
1837
Als erste Dampfeisenbahnstrecke Österreichs wird die Kaiser-Ferdinand-Bahn von Floridsdorf nach Deutsch-Wagram eröffnet.
1917
Heftige italienische Angriffe auf der Hochfläche der Sieben Gemeinden werden von österreichischen Truppen abgewehrt.
1937
In einer Geheimrede anlässlich der Einweihung der Ordensburg Sonthofen kündigt Hitler seine Pläne an, einen "Waffenstaat" aufzubauen, um das "Lebensraum"-Problem des deutschen Volkes zu lösen.
1937
In New York wird das Schauspiel "Von Mäusen und Menschen" von John Steinbeck uraufgeführt.
1942
250.000 deutsche Soldaten sind in Stalingrad eingeschlossen, nachdem sich die Angriffszangen der beiden sowjetischen Offensiven bei Kalatsch am Don getroffen haben.
1942
Die deutsche Besatzungsmacht in Polen beginnt mit Massendeportationen aus dem Raum Zamosc südlich von Lublin, um in dem Gebiet Deutsche anzusiedeln.
1942
Erster alliierter Luftangriff mit Spreng- und Brandbomben auf den Stadtkern von Berlin.
1947
Die ungarische Regierung beschuldigt die USA, die Flucht des antikommunistischen Politikers Zoltan Pfeiffer in die amerikanische Besatzungszone Österreichs begünstigt zu haben. Pfeiffer wird als Chef eines Spionageringes bezeichnet.
1952
In Berlin wird das Schauspiel "Der Prozess der Jeanne d'Arc zu Rouen 1431" von Bertolt Brecht uraufgeführt.
1977
In Cape Canaveral wird "Meteosat", der erste europäische Wettersatellit, gestartet.
1992
Bei einem von deutschen Rechtsextremisten verübten Brandanschlag kommen in Mölln (Schleswig-Holstein) zwei türkische Kinder und eine Frau ums Leben.
1992
Die vier "Sozialpartner" (Bundeswirtschaftskammer, Bundeskammer für Arbeiter und Angestellte, Gewerkschaftsbund und Landwirtschaftskammer) unterzeichnen erstmals in der Geschichte einen "Sozialpartnerpakt".
1997
Der slowenische Staatspräsident Milan Kucan wird für eine zweite fünfjährige Amtsperiode wiedergewählt.
2006
Der in London lebende russische Ex-Spion Alexander Litwinenko stirbt an den Folgen einer Plutoniom-Vergiftung. Der russische Präsident Wladimir Putin und Geheimdienstkreise werden mit dem Mord in Verbindung gebracht.

Geburtstage#

Otto I.
dt. König und Kaiser (912- 973)
Enrique Lopez Albujar
peruan. Dichter (1872-1966)
Henry Moseley
brit. Physiker (1887-1915)
Manuel Fraga Iribarne
span. Politiker (1922)
Vo Van Kiet
vietnames. Politiker (1922-2008)
Angelo Sodano
ital. Geistlicher, vatikanischer Kardinalstaatssekretär (*1927)

Todestage#

Stanislaw Przybyszewski
poln. Schriftsteller (1868-1927)
Otto Erich Deutsch
öst. Musikforscher (1883-1967)
Aaro Antti Hellaakoski
finn. Lyriker (1893-1952)
Ludwig Cremer
dt. Schauspieler (1909-1982)

Von der APA - Austria Presse Agentur freundlicher Weise zur Verfügung gestellt.