Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

<  Nov. 2024  >
MoDiMiDoFrSaSo
        01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  
Zurück zum heutigen Tag

Historisches Kalenderblatt zum 28. November#

Ereignisse#

1912
Albanien erklärt sich für unabhängig.
1917
Der russische Volkskommissar Leo Trotzki schlägt allen kriegsführenden Mächten einen Waffenstillstand vor. Die Mittelmächte erklären sich bereit, die Entente lehnt ab.
1942
Bei einem Brand in einem Nachtclub in Boston kommen 491 Menschen in den Flammen um.
1987
Eine Boeing-747 der südafrikanischen Fluggesellschaft SAA stürzt mit 159 Menschen an Bord über dem Indischen Ozean ab. Keiner der Insassen überlebt.
1994
Bei einer Auktion von Christie's in London wird Gustav Klimts zwischen 1905 und 1907 entstandenes Landschaftsbild "Bauerngarten" um rund 63 Millionen Schilling versteigert.
2002
Bei einem koordinierten Doppelanschlag in Kenia richten drei Selbstmordattentäter ein Blutbad unter israelischen Urlaubern an. 16 Touristen kommen bei einem Attentat unweit von Mombasa ums Leben. Ein israelisches Charterflugzeug wird mit Raketen beschossen, die ihr Ziel verfehlen.

Geburtstage#

Jean Baptiste Lully
ital./frz. Komponist (1632-1687)
William Blake
engl. Maler/Dichter (1757-1827)
Alfons XII.
span. König (1857-1885)
Alberto Moravia (eigtl. Pincherle)
ital.Schriftsteller, Präs. des Internationalen PEN-Clubs (1907-1990)
Pinchas Lapide
aus Wien stammender jüd. Religionsphilosoph (1922-1997)
Manolo Blahnik
span. Schuh-Designer (*1942)
Walter Bannert
öst. Filmregisseur und Kameramann (*1942)

Todestage#

Stanislaw Wyspianski
poln. Dramat./Maler (1869-1907)
Wilhemina I. von Oranien-Nassau
Königin der Niederlande (1880-1962)
Vincenz Ludwig Ostry
öst. Journalist (1897-1977)
Wolfgang Liebeneiner
dt. Regisseur/Schauspieler (1905-1987)

Von der APA - Austria Presse Agentur freundlicher Weise zur Verfügung gestellt.