Adler, Guido#
* 1. 11. 1855, Ivancice/ Eibenschitz (Mähren)
† 15. 2. 1941, Wien
Musikwissenschaftler
Adler studierte an der Universität Wien Jus (Promotion 1878) sowie
Philosophie (Promotion 1880) und daneben Musik am Wiener Konservatorium,
u. a. bei Anton Bruckner. 1885-1898 war er Universitätsprofessor für
Musikwissenschaft in Prag, anschließend bis 1927 in Wien. Hier wurde er
zum Begründer der "Wiener Schule" der Musikwissenschaft.
Seine beiden Werke: "Der Stil der Musik" (1911) und
"Methode der Musikgeschichte" (1919) sind noch heute grundlegend.
1894-1938 gab er die "Denkmäler der
Tonkunst in Österreich" heraus sowie 1924 gemeinsam mit anderen das
zweibändige "Handbuch der Musikgeschichte" (Neuauflage 1975).
© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992