Dallinger, Alfred#
* 7. 11. 1926, Wien
† 23. 2. 1989 über dem Bodensee bei Rorschach (Flugzeugabsturz)
Gewerkschafter und Politiker
Der gelernte Drogist engagierte sich früh in der Gewerkschaftsbewegung.
Bereits 1946 Jugendfunktionär im ÖGB und in der SPÖ, wurde er 1948
Jugendsekretär der Gewerkschaft der Privatangestellten, 1966
Zentralsekretär und 1974 Vorsitzender dieser Einzelgewerkschaft sowie
1975 Vizepräsident des ÖGB. 1968 war er zum Obmann der
Pensionsversicherungsanstalt der
Angestellten bestellt worden. Ab 1974 vertrat er gewerkschaftliche und
sozialpolitische Anliegen im Parlament. Der elegante
Gewerkschaftsfunktionär übernahm 1980 das Amt des Sozialministers. Er
trat für Arbeitszeitverkürzung als Maßnahme gegen Arbeitslosigkeit ein
und brachte die Idee der Maschinensteuer in die Diskussion.
© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992