Fränzl, Willy#
* 5. 6. 1898, Wien
† 24. 6. 1982, Wien
Tänzer und Tanzschulbesitzer
1904 trat
Fränzl als Balletteleve in die Wiener Hofoper ein. 1922 wurde er
zum Solotänzer ernannt, seit 1937 war er Ballettmeister dieses
traditionsreichen Corps de ballet. Später besaß er eine renommierte
Tanzschule und war für die Abwicklung zahlreicher Balleröffnungen
verantwortlich. So leitete er jahrelang in souveräner Weise die
Eröffnung des Wiener Opernballs.
© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992