Gero, Josef#
* 23. 9. 1896, Subotica (Wojwodina)
† 28. 12. 1954, Wien
Jurist und Politiker
Nach Kriegsdienst als Leutnant im 1. Weltkrieg beendete
Gero 1920 sein
Jusstudium. 1926 wurde er Staatsanwalt, 1934-1938 war er im
Justizministerium tätig. Nach 1938 mehrmals verhaftet, wurde er 1945
Staatssekretär für das Justizwesen.
Gero war 1952-1954 Minister für
Justiz. Der Parteilose verdankte seine Nominierung der SPÖ.
1949-1952 stand er als Präsident dem Oberlandesgericht in Wien vor. Der
begeisterte Sportfan war 1927-1938 Präsident des Wiener, 1945 des
Österr. Fußballbundes sowie ab 1946 Präsident des Österr. Olympischen
Komitees.
© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992