Grissemann, Ernst#
* 18. 2. 1935, Imst (Tirol)
Medienfachmann
Der Sohn eines Textilfachmanns besuchte das Gymnasium in Hall (Tirol) und
studierte anschließend kurze Zeit an der Innsbrucker Universität
Rechtswissenschaft. Der ideenreiche junge Mann mit der angenehmen Stimme
begann seine Medienlaufbahn als Sprecher und Sendungsgestalter bei Radio
Tirol, wo er 1963 zum Unterhaltungschef avancierte. 1967 holte ihn der
damalige ORF-Generalintendant
Gerd Bacher nach Wien und beauftragte
ihn mit dem Aufbau eines neuen Rundfunkprogrammes. Das erfolgreiche
Ergebnis war Ö3, dessen Chef Grissemann 1969 wurde. 1979 wechselte er als
Intendant in die Chefetage des Hörfunks und blieb bis 1990 Herr über
drei ORF-Programme. Danach ging der Radiofan zurück nach Tirol, wo er
die Leitung des Landesstudios übernahm.
© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992