Kreutz, Rudolf Jeremias #
(eigentlich Rudolf Krisch)
* 21. 2. 1876, Rozdalovice (Böhmen)
† 3. 9. 1949, Grundlsee (Steiermark)
Schriftsteller
Der Berufsoffizier geriet im 1. Weltkrieg in russische Gefangenschaft,
konnte aber aus Sibirien fliehen. Durch das Kriegserlebnis zum
überzeugten Antimilitaristen geworden, engagierte er sich in der
Friedensbewegung.
Sein schriftstellerisches Werk ist kulturkritisch und verbindet Satire
mit treffender Gesellschaftskritik.
Werke#
- "Aus dem Affenkasten der Welt" (1914)
- "Der vereitelte Weltuntergang" (1919)
- "Die große Phrase" (1919)
- "Menschen im Schutt" (1923)
- "Aus Gottes wunderlichem Garten" (1947)
- "Ich war ein Österreicher" (1959)
© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992