Kulka, Heinrich#
* 29. 3. 1900, Littau (Mähren)
† 6. 5. 1971, Auckland (Neuseeland)
Architekt
Nach dem Studium der Architektur in Wien betrieb
Kulka ein gemeinsames Büro mit
Adolf Loos.
Mit Loos gestaltete er auch das Verkaufsgeschäft der
Firma Knize in Paris 1927. Bei der Errichtung der Werkbundsiedlung war
Kulka mit einem Haus beteiligt. 1938 erhielt er Berufsverbot und emigrierte
über die Tschechoslowakei und Großbritannien nach Neuseeland, wo er
sich als selbständiger Architekt niederließ. In Fachzeitschriften
veröffentlichte er zahlreiche Beiträge über Adolf Loos.
Werke#
- "Adolf Loos. Das Werk des Architekten" (gemeinsam mit F. Glück und L. A. Münz, 1931)
© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992