Steinböck, Johann#
* 12. 6. 1894, Frauenhofen (Niederösterreich)
† 14. 1. 1962, Wien
Landwirt und Politiker
Der christlichsoziale Politiker, der sich hauptsächlich mit agrarischen
Fragen befasste, wurde 1932 in den Niederösterreichíschen Landtag gewählt, dem er bis zum
Ende Österreichs 1938 angehörte. 1934-1938 war er auch Mitglied der
Landesregierung. Nach 1945 trat er der ÖVP bei, die den beliebten
Agrarfachmann wieder als Landtagsabgeordneten aufstellte. 1945-1949 war
er Landesrat, 1949-1962 Niederösterreichíscher Landeshauptmann, der die schwere
Nachkriegszeit zu bewältigen hatte.
© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992