Ronald Reagan - US-Präsident von 1981 bis 1989 - Von Hollywood in die Politik#
Von Ernst Zentner Ronald Wilson Reagan wurde am 11. Februar 1911 in Tampico, US-Bundesstaat Illinois geboren. Am Eureka College in Illinois schloss er 1932 das Studium der Soziologie, Wirtschafts- und Theaterwissenschaften ab. Danach arbeitete er als Rundfunkreporter, besonders als Sportkommentator für eine Radiostation. 1937 wurde er für den Film entdeckt. Reagan wirkte in 59 Filmen mit. Zumeist waren es B-Movies. 1964 drehte er seinen letzten Film. ("Der Tod eines Killers", neben Lee Marvin, Regie Don Siegel. Hier spielte Reagan erstmals einen Bösewicht!) Schon 1940 heiratete er die US-Schauspielerin Jane Wyman. Nach nur acht Jahren wurde die Ehe geschieden.
Reagan als Offizier in der US Army Force - Foto: Courtesy Ronald Reagan Library, Wikimedia Commons - Gemeinfrei. Mit diesem jugendlichen Aussehen musste er Schauspieler werden. Irgendwie erinnert er an den jungen Tom Cruise im Film "Top Gun" (1986). Dieser Film wurde während der Reagan-Administration durch das US-Verteidigungsministerium unterstützt
Copyright Ernst Zentner 2004 / 2019 leicht aktualisiert
Quellen:
- Zeitungen
- TV-Dokus usw.
- Eigene Notizen
- Ronald W. Reagan (1981—1989): Präsident der konservativen Revolution? von Peter Lösche. In: Christof Mauch (Hrsg.). Die Präsidenten der USA: 45 historische Portraits von George Washington bis Donald Trump. 1., fortgeführte und aktualisierte Auflage. München 2018
- Peter Schäfer, Die Präsidenten der USA in Lebensbildern: von George Washington bis Bill Clinton. Graz : Wien u. a. 1993
Nachtrag:
Reagan galt als Pferdenarr. Im November 1982 übergab ihm der österreichische Präsident der Wirtschaftskammer Rudolf Sallinger - im Beisein des Botschafters Thomas Klestil - einen Lipizzaner-Hengst Maestoso Blanca