Pleban, Rudolf#
* 25. 11. 1913 in Peterwardein / Öst.-Ung. Monarchie,
† 1. 6. 1965  in Zwettl  an den Folgen eines Autounfalls,
 
Akad. Maler, Graphiker und Bildhauer (Professor)
Lebte in Tullnerbach, NÖ, Österreich;
Studien:#
- 1929 - 1932 Graphische Lehr- und Versuchsanstalt Wien
 
- 1932 - 1938 Akademie der Bildenden Künste Wien: Meisterschule für Malerei: Prof. Ferdinand Andri und Bildhauerei: Prof. Anton Hanak
 
- bis 1938 Mitglied der Sezession Wien
 
- ab 1938 Mitglied des Künstlerhauses Wien
 
- 1947 - 1965 Lehrer an der Graph. Lehr- und Versuchsanstalt Wien
 
- 1962 - 1964 Präsident des Landesverbandes der NÖ- Kunstvereine
 
 
Ausstellungen (Auswahl):#
- Kollektiven: Künstlerhaus Wien; NÖ Landesmuseum;
 - Beteiligungen: an den Ausstellungen des Künstlerhauses Wien
 - Landesverband der NÖ- Kunstvereine:
- 1965: „Bildende Kunst aus Niederösterreich 1945 – 1965“
 - 1972: „Der Holzschnitt in NÖ 1900 – 1972“
 - 1975: „Malerei in NÖ 1900 – 1975“
 
 - Ausstellungsbeteiligung in: Venedig, Brünn, Pittsburgh;
 
Aufträge (Auswahl)#
Zahlreiche öffentliche und private Aufträge für angewandte Arbeiten in Wien, NÖ, Burgenland (Auswahl):
- Briefmarkenentwürfe
 - Buchillustrationen und Einbandgestaltungen (Preis)
 - Hinterglasmalereien
 - Portraits in Ölmalerei
 - Tafelbilder
 
- Fresko: 
- Pfarrhaus Wien 7;
 - Friedhofskapelle Langenlois;
 
 
- Mosaik: 
- Wien 10. Laxenburgerstr.
 - Wien 13. Hietzinger Kai;
 - Autohaus Mann Pressbaum;
 - Baumschule Visser Tullnerbach;
 - Strandbad Pressbaum;
 - Schule Obernondorf (Waldviertel; seine letzte Arbeit; zerstört?);
 
 
- Sgraffito:
- Wien 19. Boschstraße;
 - altes Gerichtsgebäude und altes Rathaus Neulengbach;
 - Schule Rohrau (Burgenland);
 - Erholungsheim Erlaufsee;
 - Kindergarten St. Ägyd;
 - Pfarrhaus Altenburg;
 - Amtshaus Horn; Stadtheuriger Langenlois;
 - St. Michael (Wachau) Aussichtsturm; Amtshaus Kogl;
 - Friedhofskapelle Mauerbach;
 - Bäuerliche Fortbildungsschule Türnitz;
 - alte Poststation, Gasthaus Neunteufel und Rathaus Purkersdorf;
 - altes Gemeindeamt und altes Forsthaus Pressbaum (zerstört)
 - Schule Würmla; Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum;
 - alte Schmiede und Kirchturm Gablitz;
 - viele Hauszeichen in Tullnerbach, Pressbaum,
 - Gablitz und Purkersdorf;
 
 
- Steinrelief:
- Bezirkshauptmannschaft Horn;
 
 
- Bleiglasfenster:
- Kapelle Mauerbach;
 - Gedächtniskapelle Ottenstein;
 - Pfarrkirche Langenlois;
 
 
- Betonglasfenster:
- Kapelle Zwettl (Entwurf);
 
 
Aufträge (Fortsetzung)#
- Schmiedeeisengitter: 
- Pfarrkirche Langenlois;
 
 
- Keramische Öfen:
- Bezirkshauptmannschaft Horn;
 
 
- Wandteppich:
- Landhaus am Erlaufsee (Entwurf);
 
 
- Gobelin: 
- Länderbank Wien (Entwurf);
 
 
- Wandmalerei:
- Friedhofskapelle Tullnerbach (Tafelbild, jetzt im Museum in Purkersdorf);
 - Erholungsheim Erlaufsee;
 - Pfarrsaal Westbahnstraße Wien;
 - Amtshaus Kogl; Amtshaus Horn;
 - 1955 - 1964: Gschnasfeste Künstlerhaus Wien (Fotodokumentation der jährlich neu gestalteten Säle);
 - Graph. Lehr- und Versuchsanstalt Wien (zerstört);
 - Autohaus Opel Wien-Nussdorf (zerstört?);
 - Friedhofskapelle Mauerbach (zerstört?);
 - altes Foyer des Künstlerhauskinos Wien (zerstört);
 - Sitzungssaal Rathaus Pressbaum (Tafelbilder);
 - ehemal. Gasthaus Wagner Pressbaum (zerstört, Privatbesitz?)
 
 
- Kleistertechnik:
- Lokal „Kleisterschachtel“ im Künstlerhaus Wien (zerstört);
 - Cafe „Kolibribar“ Wien (zerstört?);
 - Wandverkleidung Erholungsheim Erlaufsee;
 
 - Bildhauerei:
- Josef Weinheber;
 - Max Frey;
 - Josef Weber; (Portraits)
 - Kinderportraits, etc;
 
 
- Relief:
- Schule Kirchstetten;
 
 
- Originalgrafiken;
 - Drucke;
 - Ölbilder;
 - Aquarelle;
 - Gouachen;
 - Holzschnitte
 
Preise:#
- 1949: Ehrenpreis des Landes Nieder¬österreich; Goldener Lorbeer des Künstlerhauses Wien; Goldene Ehrenmedaille des Landesverbandes der NÖ Kunstvereine;
 - 1958: Ehrenmedaille des Künstlerhauses Wien;
 - 1961: Kulturpreis des Landes Niederösterreich;
 
Werke im Besitz:#
- Museum der Stadt Wien;
 - NÖ Landesmuseum;
 - Österreichisches Museum für Volkskunde;
 - Bundesministerium für Unterricht und Kunst;
 - Privatbesitz;
 
Werkbeispiele#





























