Trenchtling-Hochturm: Bergwanderung mit Blumenschau#
Der Trenchtling
Trenchtling, Steiermark
ist der südwestlichste Gebirgsstock des Hochschwabmassivs mit dem Hochturm (2081 Meter Seehöhe) als höchste Erhebung und grenzt an die Eisenerzer Alpen. Ab Mitte Juni gibt es dort auch eine prächtige Alpenflora zu bestaunen (nachfolgend ein kleiner Auszug daraus).
Weitere Infos auf Wikipedia: Trenchtling

Blick vom Präbichl zur Leobnerhütte und zur Griesmauer

Handlalm gegen Vordernberger Mauer und Eisenerzer Reichenstein

Türkenbundlilie

Blick vom Lamingsattel zur Griesmauer und über das Lamingtal zum Hochschwab

Wimper-Alpenrose (Almrausch)

Clusius-Enzian

Silberwurz

Trollblumen im Wind

Hochturm mit Wolkenturm

Petergstamm (Aurikel)

Widder-Kohlröschen

Zwerg-Kohlröschen

Hochturm Gipfel

Gipfelkreuzketten-Hummel

Gipfelpanorama nach Osten (Hochschwab)

Gipfelpanorama nach Westen (Eisenerzer Alpen)

Alpenastern

Perlmutterfalter(?) auf Alpenaster

Quirlblättriges Läusekraut

Ostalpen-Nelke und Bittere Schafgarbe

Alpen-Sonnenröschen

Distelfalter auf Alpen-Grasnelke

Ostalpen-Fingerkraut

Dunkle Glockenblume

Gold-Pippau

Narzissenblütiges Windröschen

Panorama beim Lamingegg: Polster u. Leobnerhütte in Bildmitte
Alle Fotos: © Manfred Strahlhofer
Super Bilder Trenchtling-Hochturm. Kompliment an den Autor, gratuliere und danke!
-- Feedback, Mittwoch, 7. September 2022, 08:37