Hl. Engelbert Kolland#
Sondermarke#
Am 20. Oktober 2024 wurde der aus dem Tiroler Zillertal stammende Märtyrer Engelbert Kolland von Papst Franziskus heiliggesprochen.
1827 als Michael Kolland in Ramsau am Ziller geboren, besuchte Kolland das erzbischöfliche Gymnasium in Salzburg und trat danach in den Franziskanerorden ein, wo er den Ordensnamen Engelbert erhielt. 1851 wurde er zum Priester geweiht. Da er unter anderem auch Arabisch studiert hatte, wurde er 1855 als Missionar ins Heilige Land entsandt. 1860 kam es in Damaskus, seinem Wirkungsort, zu Ausschreitungen gegen Christen. Auch Engelbert Kolland wurde gefasst und, als er sich weigerte, seinem Glauben abzuschwören, ermordet. 1926 wurde er gemeinsam mit seinen Mitbrüdern seliggesprochen, 2024 folgte die Heiligsprechung. Die Granatkapelle in Form eines Kristalls am Tiroler Penken ist seinem Gedenken gewidmet. Das Briefmarkenmotiv zeigt ein Bildnis Kollands auf Glas, das der Tiroler Glasmaler Peter Sporer schuf. Im Postkarten-Set mit zweisprachiger Broschüre zum Heiligen Jahr 2025 wird die Heiligsprechung Kollands ebenfalls gewürdigt.