Schloss Neuwartenburg#
Bezirkshauptmannschaft: Vöcklabruck
Oberoesterreich, Voecklabruck
Gemeinde: Timelkam
Oberoesterreich, Timelkam
Katastralgemeinde: Wartenburg Oberoesterreich, Wartenburg
Ein edler Barockbau mit langgestrecktem, einstöckigen Hauptbau, Ehrenhof mit geschwungener Mauer und zwei Torpavillons, ebenerdigen Seitenflügeln, einem Prunksaal mit Fresken von Bartolomeo Altomonte, Stuckdecken, Kapelle mit schönem Altar und Figuren aus der Erbauungszeit.
Das sehr gut erhaltene Schloss ist von einem gepflegten Park umgeben und durch eine Doppelallee erreichbar. 1730-32 von Anton Erhard Martinelli, anläßlich eines Besuches Kaiser Karls VI. bei Graf Johann Albert Saint-Julien, neu errichtet.
Im 1968 vollkommen instand gesetzten und restaurierten Schloss ist ein Museum untergebracht.
- Eigentümer
- Fam. Strachwitz
Weiterführendes#
- Schloss Neuwartenburg (Austria-Wiki)
Der Text und die Literaturangaben sind aus dem Buch 'Österreichisches Burgenlexikon - Schlösser, Burgen und Ruinen' (1991) von Georg Clam Martinic übernommen.
Literatur#
- Dehio Oberösterreich, Dehio-Handbuch, Die Kunstdenkmäler Österreichs. Oberösterreich, ErwinHainisch (bearb. von Kurt Woisetschläger), hg. vom Institut für österreichische Kunstforschung des Bundesdenkmalamtes, 6. Aufl., Wien 1977, Seite 363f.
- Grabherr, Norbert, Burgen und Schlösser in Oberösterreich, 2. Aufl., Linz 1970, Seite 143ff.
- Grüll, Georg (II), Burgen und Schlösser im Salzkammergut und Alpenland, Wien 1963, Seite 122ff.