Loosbühelalm (ehem Klausalm)#
Die Loosbühelalm, früher Klausalm (1769m, Johann Rohrmoser vlg. Klausbauer) ist völlig neu erbaut und ist ein Geheimtipp. Nach einer Stärkung der Abstieg über ca. 460 Höhenmeter zum Parkplatz bei Grund.
- 1: Aigenalm/Paulhütte
- 2: Filzmoosalm / Filzmooshörndl / Loosbühelalm Das waren Bilder der zweiten Wanderung!
- 3: Halmoosalm / Karteistörl / Gurenstein / Draugsteinalm
- 4: Vorderstadluck / Reschenbergalm / Saukarkopf / Gerstreitalm
- 5: Finsterwald / Bichl-Hochalm / Remsteinkogel
- 6: Sonneggbrücke / Breitebenalm / Penkkopf / Gabel/Kitzstein / Karsegg
- 7: Holzlehen / Viehhausalm / Wetterkreuz
- https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Wanderungen/7_Tage_Wandern_um_Großarl-_Hans_Eckhart_u_a_06_2006/7_Tag_Viehhausalm_-_Wetterkreuz/Abstieg_zum_Holzlehen-Parkplatz
- https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Wanderungen/7_Tage_Wandern_um_Großarl-_Hans_Eckhart_u_a_06_2006/3_Tag_Halmoosalm_-_Karteistörl_-_Gurenstein_-_Draugsteinalm/Blick_zurück_Draugstein-Draugsteinalm