Bienenfresser/Merops apiaster#

Bienenfresser
Bild © Professor Herbert Schliefsteiner
Bild © Professor Herbert Schliefsteiner
Klasse: Vögel/Aves
Ordnung: Rackenvögel/Coraciformes
Beschreibung: Größe 28cm. Der Schnabel ist sanft nach unten gebogen. Die zwei mittleren Schwanzfedern sind verlängert. Das Gefieder ist bunt. Sie fressen Bienen, Wespen und andere Insekten. Sie sind gesellige Kolonienbrüter.
Brut: In steilen Lehmwänden und Sandgruben werden 1½m lange Brutröhren gebaut, die von den Männchen und Weibchen in etwa 4 Wochen gegraben werden. Die 4-8 Eier sind weiß.
Sie sind vereinzelte Brutvögel und Sommervögel (Mai bis September) in der Steiermark, in Niederösterreich und im Burgenland, sonst sind sie seltene Durchzügler und Ausnahmeerscheinungen.
