Breitblatt-Waldvöglein (Cephalanthera damasonium)#
Druce;
- Familie
 - Orchideengewächse (Orchidaceae)
 - Gattung
 - Waldvöglein (Cephalanthera)
 - Andere Namen
 - Breitblättriges Waldvöglein, Weißes Waldvöglein, Bleiches Waldvöglein
 - Beschreibung
 - Das Breitblatt-Waldvöglein ist in Österreich relativ häufig anzutreffen. Es weist wechselständige, eiförmige Blätter auf, die meist flach ausgebreitet wachsen. Die weißlichen bis gelblich-weißen Blüten stehen meist aufrecht und öffnen sich kaum (Selbstbestäuber).
 - Standort
 - Das Breitblatt-Waldvöglein bevorzugt (halb) schattige, trockene Wälder sowie deren Säume und ist eine „Charakterart“ der Kalk-Buchenwälder.
 




