Europäische Lärche#
Bild aus: 
 Thomé - Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band 1, 2. Auflage, Flora von Deutschland, 1903; Aus: BioLib.de unter GFDL
Bildbeschreibung: 
A und B - blühende und fruchtende Zweige
 
1 - männliche Blüte
 
2 - und 3 Staubblätter 
 
4 - weiblicher Blütenzapfen 
 
5 - desgleichen der Länge nach durchschnitten 
6 - Fruchtschuppe von innen, mit den beiden Samenanlagen 
7 - reife Fruchtschuppe von aussen, nebst ihrer Deckschuppe 
 
8 - reife Fruchtschuppe von innen, mit den beiden Samen 
9 - Same nebst Flügel, der Länge nach durchschnitten 
10 - ganze Samen. 
Zum Teil vergrössert.
