Pfarrkirche Franzensdorf#
2301 Franzensdorf Nr. 39 2301 Franzensdorf Nr. 39__Die Marchfeldgemeinde Franzensdorf hieß bis 1830 Kimmerleinsdorf. Dann zerstörte ein Donauhochwasser den Ort. Kaiser Franz I. sorgte in den folgenden Jahren für die planmäßige Anlage eines neuen Dorfes, das seinen Namen erhielt. Den Mittelpunkt bildet die Pfarrkirche zum hl. Josef, ein weithin sichtbarer spätklassizistischer Bau. Das Hochaltarblatt zeigt die hl. Familie. Es stammt von Leopold Kupelwieser, ebenso ein Seitenaltarbild mit Christus am Ölberg und ein Gemälde des hl. Martin. Orgel und Kanzel vervollständigen das klassizistische Interieur der Pfarrkirche Franzensdorf.
![Bild 'sim-link'](https://austria-forum.org/images/sim-link.png)