Hornbostel, Erich#
* 25. 2. 1877, Wien
† 28. 11. 1935, Cambridge (Großbritannien)
 
Musikwissenschaftler und Ethnologe
Enkel von Theodor von Hornbostel. Ging 1900 nach Berlin, wandte sich der Tonpsychologie von C. Stumpf zu, 1905/06 dessen Assistent, 1906-33 Leiter des Berliner Phonogrammarchivs, dann Professor in New York (1933), London und Cambridge (1934). Gilt als Begründer der "Berliner Schule" der Musikwissenschaft.
Werke (Auswahl)#
- Geschichte des Phonogramm-Archivs der Staatlichen Hochschule für Musik in Berlin, 1926
 - Hg. der Sammelbände für vergleichende Musikwissenschaft, 1922ff. (mit C. Stumpf)
 - zahlreiche Aufsätze zu tonpsychologischen Fragen
 
Literatur#
- S. Klotz (Hg.), "Vom tönenden Wirbel menschlichen Tuns". E. M. von Hornbostel als Gestaltpsychologe, Archivar und Musikwissenschaftler, 1998
 - B. Stangl, Ethnologie im Ohr. Die Wirkungsgeschichte des Phonographen, 2000
 - Österreichisches Biographisches Lexikon
 - Neue Deutsche Biographie
 
Andere interessante NID Beiträge 
 
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren


