Malta#
Kärnten
Fluss Malta in Kärnten, kurz vor der Mündung in die Lieser.
Foto: P. Tritthart. Aus: Wikicommons unter CC
Foto: P. Tritthart. Aus: Wikicommons unter CC
Die Malta ist ein nordwestlicher Nebenfluss der Lieser. Sie ist 36 km lang, entspringt im Südosten des Kölnbreinspeichers (östlich der Ankogelgruppe) und mündet in Gmünd (741 m).
Ab Koschach - die nähere Umgebung heißt hier Brandstatt - weitet sich das Hochgebirgstal (vor allem Almen und Hütten) und macht intensiverer Landwirtschaft und Siedlungen Platz. Hauptort am Unterlauf: Malta (843 m).
Oberhalb von Gmünd, wo sich das Maltatal mit dem Katschtal (Lieser) vereinigt, beträgt die mittlere Durchflussmenge der Malta 3,8 m³/Sek.
Weiterführendes#
- MaltaIm Tal der stürzenden WasserRegina Stampfl et al.Österreichischer AlpenvereinInnsbruck2012
- Allgemeine Informationen in: BergsteigerdörferKleine und feine Bergsteigerdörfer zum Genießen und VerweilenJosef Essel et al.Österreichischer AlpenvereinInnsbruck2013
- Malta (AEIOU)
Andere interessante NID Beiträge
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren