Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Seite - 570 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 570 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Bild der Seite - 570 -

Bild der Seite - 570 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Text der Seite - 570 -

1923 1293.ArthuranOlgaSchnitzler,3.1.1923 Wien,3.1.1922 liebe,amSylvesterabendwarichmitLilibeimMeister;Heinispielte den Balsam, in sehr guter Haltung, aber er war diesmal (was nicht nur ich fand) viel zu leise – diese Art Rollen sind gewiß nichts 5 für ihn – und vor allem kann ein 20jähriger alles eher spielen als einen28jährigen.Im»Schweiger«soller,uzw.aufWerfelsWunsch, einen jüdischen Journalisten spielen; – den dritten Juden innerhalb weniger Wochen; er wird (womit ich sehr einverstanden bin) Dir. Beer ersuchen, ihm die Rolle abzunehmen. – Nach der Vorstellung 10 nachtmahltenwirzuHause,verfügtenunsdannzuSaltens.Punsch, Faschingskrapfen, die Cottageleute, etwa 40 Personen; sprach mit Schönherr, Treßler und andern – sah Lili tanzen zu – um ½ 2 fort, – die Kinder blieben bis sieben Uhr früh. Der Neujahrstag war ver- nebeltundverregnet,eineStundeimfreienwarübergenug;–Nach- 15 mittag spielte ich mit Heini der Lili die Dvorak Symphonie »Aus der neuen Welt« vor; dann zerstreuten sich die Kinder in alle, oder wenigstens zwei Winde, und ich verbrachte den Rest des Tags mit ArbeitundBilanzirungen.–Vonder»Volksausgabe«desCasanova hat mir Seltzer schon im Sommer geschrieben – tzuerstvoru einigen 20 Tagen erhielt ich die Freiex. der zweiten Auflage u(utheuernu)u zu zahlen entschließt er sich nicht – trotz meiner Briefei – hingegen telegrafirt er frech, warum ich »den Weg ins freie« für Amerika jemandem andern überlassen – als wenn er ein Recht darauf hätte – dabei hab ich ja niemanden andern autorisirt – wahrscheinlich 25 hats wer gestohlen.– Ebensolche finanzielle Aergerlichkeiten mit Fischer, Harz, Barnowsky (er schickt mir die Liebelei Tantiemen nicht –) – du hörst von diesen Dingen nicht gern – und ich erlebe sie nicht gern; – aber glaube mir, es ist mehrals widerlich, daßman nur um zu seinem guten Recht – oder zu einem Theil desselben 30 zu kommen, aufpassen und Briefe schreiben ×××× und einen Theil seiner Zeit, seiner Nerven, seiner Geistesintensität auf dergleichen inferioreAngelegenheitenverschwendenmuss.–Erfreulichwarmir dagegen das Eintreffen dreier Bände meiner Werke in japanischer Sprache (wenn der materielle »Ertrag[«] nach dem heutigen Curs 35 auch–fünfDollarsnichtüberstieg!)–
zurück zum  Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Titel
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Untertitel
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Herausgeber
Kurt Ifkovits
Martin Anton Müller
Verlag
Wallstein Verlag
Ort
Göttingen
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8353-3228-7
Abmessungen
14.6 x 23.4 cm
Seiten
1010
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. 1891 7
  2. 1892 18
  3. 1893 31
  4. 1894 64
  5. 1895 91
  6. 1896 115
  7. 1897 135
  8. 1898 160
  9. 1899 167
  10. 1900 173
  11. 1901 192
  12. 1902 222
  13. 1903 246
  14. 1904 288
  15. 1905 338
  16. 1906 371
  17. 1907 386
  18. 1908 401
  19. 1909 413
  20. 1910 433
  21. 1911 447
  22. 1912 463
  23. 1913 480
  24. 1914 492
  25. 1915 497
  26. 1916 502
  27. 1917 507
  28. 1918 510
  29. 1919 526
  30. 1920 536
  31. 1921 539
  32. 1922 547
  33. 1923 570
  34. 1924 583
  35. 1925 584
  36. 1926 585
  37. 1927 586
  38. 1928 588
  39. 1929 590
  40. 1930 593
  41. 1931 598
  42. 1932 604
  43. 1934 606
  44. 1936 607
  45. 1962 610
  46. Quellennachweis und Erläuterungen 632
  47. Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
  48. Theaterbesuche 792
  49. Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
  50. Editorische Richtlinien 796
  51. Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
  52. Nachwort 820
  53. Dank 864
  54. Verzeichnis der Dokumente 866
  55. Korrespondenzpartner 902
  56. Register 916
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr