Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Burgen und Schlösser in Österreich
Seite - 87 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 87 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Bild der Seite - 87 -

Bild der Seite - 87 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Text der Seite - 87 -

KÄRNTEN Lit: Dehio, 654; He., 11/155 ff; Valv., 201' f Wie., 11/145f Sonnegg, Schloß BH Völkermarkt G Sittersdotf KG Sonnegg Zweigeschoßiger Bau auf rechteckigem Grund- riß mit auf Säulen ge- stütztem Vordach; ge- genüberliegende Kapelle von 1784. Nach dem Erd- beben im 17. Jh., bei dem die Burg -+ Sonnegg zerstört wurde, wurde ein darunter liegender ehem. Wirtschaftshof zu einem Schloß ausgebaut. Das Schloß ist in vorzüg- lichem Zustand und mit gutem Mobiliar ausge- stattet. E: Grafen Orsini- Rosenberg Lit: Dehio, 654; Wie., 11/145f Sonnenburg, Burgruine (Feistritzschlößl) BH Spittalan der Drau G und KG Malta Mauerreste einer romani- schen Burg, die bereits im Spätmittelalter verfal- len war. Historische Un- terlagen über den Bau sind nicht vorhanden, auch bei Valvasor (1688) wird sie nicht genannt. E: Anton Feistritzer Lit: Dehio, 103; Wie., 111/111 f Sorgendorf, Ansitz BH Völkermarkt G Bleiburg KG Unterloibach Der Ansitz steht in einer Fabriksgebäudegruppe; ein dreigeschoßiger Bau, langgestrecktes Werks- gebäude mit sezessio- nistischem Dekor. Die- ses 1429 genannte Schloß wurde unter der Familie Stich ausgebaut (1629-1813). Im gut erhaltenen Schloß ist eine Brauerei unterge- bracht. E: Seit 1867 Familie Thurn-Valsassina Lit: Dehio, 655; He., 11/158; Wie., 11/146f Stadihof, Schloß BH und G St. Veit an der Glan KG St. Donat Dreigeschoßiger Bau mit Ziergiebel, Fenster mit guten Korbgittern, Halle mit Stuck. Gepflegte Ein- richtung, gute Bilder, in einigen Räumen Stuck. Vor der Fassade Terrasse mit Rondeau. Urk. 1599; das Schloß wurde um 1770/80, wahrscheinlich nach Plänen Johann Ge- org Hagenauers, neu gestaltet. E: Fam. Fräss-Ehrfeld Lit: Dehio, 459f; He., 11/158f Wie., 1/118 f Stall, Burgruine •* Wildegg, Burgruine Staudacherhof, Ansitz (Einersdorf) BH Völkermarkt G Bleiburg KG Moos Gefälliger einstöckiger Bau; von den ehemals vier Türmen ist heute nur noch einer mit Kegel- dach erhalten. 1351 wird Friczel von Einestorf ge- nannt. Laut einer Ur- kunde gelangte das Schloß 1429 vom Bistum Bamberg an Ulrich von Eynesdorf. Weitere Besit- zer waren die Familie Khulmer zum Rosenbichl (1619) und Staudach (1680). E: Paul Pleschiutschnig Lit: Wie., 11/113 f Staudachhof, Ansitz (Gut Weilern) BH St. Veit an der Glan G Friesach KG St. Salvator Stattlicher dreigeschoßi- ger Bau über rechtecki- gem Grundriß mit zwei vorspringenden Ecktür- men. Die Herren von Weilern werden 1136 er- wähnt, die von Staudach sind seit 1315 auf dem Ansitz nachweisbar. Der 87
zurück zum  Buch Burgen und Schlösser in Österreich"
Burgen und Schlösser in Österreich
Titel
Burgen und Schlösser in Österreich
Autor
Georg Clam Martinic
Verlag
A und M
Ort
St. Pölten - Wien - Linz
Datum
1991
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
ISBN
3-902397-50-0
Abmessungen
13.52 x 20.96 cm
Seiten
506
Schlagwörter
Schloss, Burg, Monument, Gebäude, Bauten
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Lexika

Inhaltsverzeichnis

  1. Gerhard Sailer, Zum Geleit 6
  2. Vorwort des Autors 7
  3. Hinweise für den Benutzer 9
  4. Burgenland 11
  5. Kärnten 27
  6. Niederösterreich 105
  7. Oberösterreich 215
  8. Salzburg 269
  9. Steiermark 297
  10. Tirol 383
  11. Vorarlberg 423
  12. Wien 441
  13. Anhang (Abkürzungen, Glossar, Literatur, Bildnachweis, Ergänzungen, Nachträge) 487
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Burgen und Schlösser in Österreich