Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Burgen und Schlösser in Österreich
Seite - 190 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 190 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Bild der Seite - 190 -

Bild der Seite - 190 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Text der Seite - 190 -

ÖSTERREICHISCHES BURGENLEXIKON mit der tieferliegenden Wehrkirche stellte einst eine mächtige Talsperre dar. 1197 urk. genannt; im 13. Jh. Besitz der Ze- binger und der Herren von Wallsee, im 16. Jh. der Schaunberger und der Fürsten von Eggen- berg. E: Farn. Fürst Starhem- berg Lit: Dehio 1990, 1080 Senftenegg, Schloß BH Amstetten G Ferschnitz KG Innerochsenbach Einstöckige viereckige Gebäudegruppe, kleiner Hof, drei Türme mit spit- zen Pyramiden- bzw. Giebeldächern, Schloß- kapelle. Hof mit Arkaden und Laubengang sowie Wappen der früheren Schloßbesitzer (diese wurden erst um 1900 ge- malt). Dem Nordflügel wurde nachträglich ein dreigeschoßiger Anbau vorgesetzt. Das Schloß liegt in einem englischen Park, in dem neben dem schönen Baumbestand noch Nebengebäude wie die Orangerie und das Treibhaus erhalten sind. 1367 vermutlich im Be- sitz des Hans Häusler, später der Zelking und der Puchheim, danach oftmaliger Besitzerwech- sel. Von 1795 bis 1934 Besitz der Familie Star- hemberg. Der Vater des heutigen Besitzers Dr. Karl Friedrich Freiherr von Frank war ein be- kannter Genealoge und Heraldiker. Bekannt sind die von ihm herausge- brachten „Senftenegger Blätter zur Genealogie". Im Schloß ist heute ein Gasthaus untergebracht. E: Karl Friedrich Frank Lit: Dehio 1953, 323 Seyring, Schloß BH Wien-Umgebung G und KG Gerasdorf bei Wien Ehem. zweigeschoßiger klassizistischer Bau mit eingeschoßigen Seiten- flügeln, der teilweise er- halten ist. Ehem. Seiten- flügel, langgestreckter eingeschoßiger Bau mit 5achsigem Mittelrisalit und Flachgiebel; Fenster mit Rundbogenlunetten; Beim Gartenportal Stein mit einer Inschrift: Sey- ring anno 1699. Urk. er- wähnt 1442 Feste Seyring an Georg von Kuenring; im 15. Jh. verfallen. Der heute erhaltene Bau wurde wahrscheinlich unter Maria Josefa Für- stin von Auersperg er- richtet, 1797 an Paul Jo- sef von Beroldingen verkauft. E: Liselotte Parr Lit: Dehio 1990, 1085 Sierndorf, Schloß BH Korneuburg G und KG Sierndorf Zweistöckiger Bau mit vier Flügeln um einen großen Hof, Wendeltrep- pen und Rundtürmchen. Die äußerst gepflegte Anlage liegt in einem schönen Park. Festsaal mit reich bemalter Decke, spätbarockes Stiegenhaus, Geländer mit Putten und Zierva- sen. Die Schloßkapelle (heute Pfarrkirche) mit Halbfiguren, darstellend Wilhelm von Zelking und seine Gattin Marga- rethe von Sandizell, ver- mutlich aus der Werk- stätte Anton Pilgrams in Wien. Prächtiger Renais- sancealtar aus Stein mit Flügeln aus Holz, Wap- pen der Zelkinger und Sandizell, Totenschilder, Taufstein und Gruft- deckel mit Wappen. Urk. 1282; 1516 unter Wil- helm von Zelking neu er- baut. Im 18. Jh. durch die Familie Colloredo umge- baut. Besitzer waren die Zelking, die Herberstein, die Schallenberg und von 1755 bis heute die Grafen bzw. Fürsten von Colloredo. Das Schloß wurde 1945 sowie während der Besat- zungszeit stark beschä- digt und das Inventar großteils vernichtet. Seit- 190
zurück zum  Buch Burgen und Schlösser in Österreich"
Burgen und Schlösser in Österreich
Titel
Burgen und Schlösser in Österreich
Autor
Georg Clam Martinic
Verlag
A und M
Ort
St. Pölten - Wien - Linz
Datum
1991
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
ISBN
3-902397-50-0
Abmessungen
13.52 x 20.96 cm
Seiten
506
Schlagwörter
Schloss, Burg, Monument, Gebäude, Bauten
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Lexika

Inhaltsverzeichnis

  1. Gerhard Sailer, Zum Geleit 6
  2. Vorwort des Autors 7
  3. Hinweise für den Benutzer 9
  4. Burgenland 11
  5. Kärnten 27
  6. Niederösterreich 105
  7. Oberösterreich 215
  8. Salzburg 269
  9. Steiermark 297
  10. Tirol 383
  11. Vorarlberg 423
  12. Wien 441
  13. Anhang (Abkürzungen, Glossar, Literatur, Bildnachweis, Ergänzungen, Nachträge) 487
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Burgen und Schlösser in Österreich