Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Burgen und Schlösser in Österreich
Seite - 382 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 382 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Bild der Seite - 382 -

Bild der Seite - 382 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Text der Seite - 382 -

ÖSTERREICHISCHES BURGENLEXIKON genberger und 1873 das Land Steiermark. Im 19. Jh. war das Freihaus Sie- chenhaus des Ortes. E: Marktgemeinde Wildon Lit: Bar., 364 ff; Dehio, 621 Wolkenstein, Burgruine BH Liezen G und KG Wörschach Von der einst bedeuten- den Burg sind heute nur noch geringe Mauerreste erhalten. Ehemals aus Bergfried, Hochburg, zwei Zwingern, Wohn- und Wirtschaftsgebäu- den, Rondellen, Basteien und der Kapelle beste- hend. Die Burg wurde urk. 1186 erstmals er- wähnt und war im Besitz der Landesfürsten. In den Jahren 1527-92 im Besitz der Freiherren von Hofmann, die sie erneu- erten. Weitere Besitzer waren die Freiherren von Scheidt (1622) und die Grafen Saurau (1630- 1817). Burg Wolkenstein war einst Sitz des landes- fürstlichen Amtes und des Landgerichtes Enns- tal. Um 1680 begann der Verfall der Burg. Seit 1952 bemüht sich der Verein zur Erhaltung von Wolkenstein um die Be- treuung der Ruine. E: Hans Linz und Hans Kindler Lit: Bar., 445ff; Dehio, 623f; Ebner I, 138 ff Zeiring, Propstei TSHfudenburg G St. Oswald- Möderbrugg KG St. Oswald Zwei Wohnflügel, Wirt- schaftsgebäude, Ring- mauer mit Schießschar- ten, die die Anlage umgibt. Das Schloß ist noch mit alten Holz- schindeln gedeckt. Türen von 1600, Öfen von 1750. 1074 wurde Zeiring von Erzbischof Gebhard von Salzburg dem Stift Admont ge- schenkt. Die Kapelle wird 1171 genannt. 1507-27 wurde die An- lage von den Baumei- stern Sigmund, Wolfgang Wunderlich und Ru- precht Nußdorfer in ihre heutige Form gebracht. Die Propstei Zeiring wurde auch „Weng" ge- nannt und war der Ver- waltungssitz der Admon- ter Güter und Liegen- schaften im Pölstal. E: Alexander Wahl Lit: Ebner I, 140f Zmöll, ehem. Schloß -*• Schloßbauer, Schloß 382
zurück zum  Buch Burgen und Schlösser in Österreich"
Burgen und Schlösser in Österreich
Titel
Burgen und Schlösser in Österreich
Autor
Georg Clam Martinic
Verlag
A und M
Ort
St. Pölten - Wien - Linz
Datum
1991
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
ISBN
3-902397-50-0
Abmessungen
13.52 x 20.96 cm
Seiten
506
Schlagwörter
Schloss, Burg, Monument, Gebäude, Bauten
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Lexika

Inhaltsverzeichnis

  1. Gerhard Sailer, Zum Geleit 6
  2. Vorwort des Autors 7
  3. Hinweise für den Benutzer 9
  4. Burgenland 11
  5. Kärnten 27
  6. Niederösterreich 105
  7. Oberösterreich 215
  8. Salzburg 269
  9. Steiermark 297
  10. Tirol 383
  11. Vorarlberg 423
  12. Wien 441
  13. Anhang (Abkürzungen, Glossar, Literatur, Bildnachweis, Ergänzungen, Nachträge) 487
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Burgen und Schlösser in Österreich