Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Burgen und Schlösser in Österreich
Seite - 417 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 417 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Bild der Seite - 417 -

Bild der Seite - 417 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Text der Seite - 417 -

TIROL 1700), Hauskapelle mit Stuck um 1710 (im ersten Obergeschoß), Stuck- marmoraltar mit Altar- blatt von Johann Georg Grasmair, fünf Räume mit Stukkaturen im zwei- ten Obergeschoß (um 1750), zwei Kachelöfen aus der zweiten Hälfte des 18. und aus dem 19. Jh., vier Gemälde von Stephan Kessler von 1662. Um 1700 aus dem Edelsitz Wolkenstein und einem anschlielsen- den Gasthaus nach italie- nischem Palastschema von Johann Martin Gumpp dem Älteren er- baut; die Restaurierung des Palais wurde 1985 abgeschlossen, E: Farn. Graf Trapp Lit: Dehio, 56; ÖKT, XXXVIII, 404 ff Tratzberg, Schloß Bll Schwaz G und KG Stans, BT 28 Am steilen Hang des Stanserjochs gelegener Bau der Renaissance. Westseite als einziger Zugang, mit Rundturm und durch Säulen und Dreiecksgiebel geglie- dertem Portal mit Wap- pen der Ilsung (1571); davor Arkadengalerie; die vom Tal aus sichtbare Südfront ist durch acht- eckige Ecktürme und ei- nen mittleren Erkerturm gegliedert; an der Ost- seite eine Kapelle mit halbrundem Schluß. Vier- gleiche Flügel um- schließen einen Hof: rei- che (iroteskmalerei (be- zeichnet „P. D. 1600"), die 1969 stark erneuert wurde. Im Südflügel dreigeschoßige Galerie mit Arkaden, im Ostflü- gel eine zweigescho- ßige spitzbogige Galerie (1515); an allen Säulen, Portalen, Bögen und Fenstergewänden reiche Verwendung von rotem Marmor. Im Inneren Jä- gerstube mit Erker, viel- eckige Mittelsäule aus Marmor, Kassettendecke und Getäfel um 1552 54, schöne Öfen, Rüstkam- mer (datiert 1512) mit Stangenwaffen, Schwer- tern, Feuerwaffen, To- tenschilde aus der Pfarrkirche Schwaz, ge- wölbten Räumen (ehe- mals Stallungen) im Erd- geschoß. Fuggerstube, Habsburgersaal, Köni- ginstube mit Getäfel, Bal- kendecken, Marmorsäu- len und Prachtmobiliar, Iisunghalle, Kapelle zur hl. Katharina (geweiht 1508) mit reichem Mar- morportal, Sakraments- haus, Schlußsteinen mit Besitzerwappen, frühba- rockem Altar, gotischer Kanzel; Wohnräume, Jagdsaal mit Balken- decke aus 1510 im ersten Stockwerk; Tänzlhalle, Tänzlstube mit seltenem Frührenaissancegetäfel, Maximilianstube, wo noch heute ein Flucht- weg mittels Falltür vor- handen ist. Maximilian- kammer im zweiten Stockwerk, mit angeblich eigenhändiger Inschrift von Kaiser Maximilian I. Von der alten Grenzburg (urk. 1297) ist heute nichts mehr erhalten. Nach einem Brand 1490 entstand der Neubau durch die Gewerken Veitjakob und Simon Tänzl (1500-15). Georg Ilsung baute 1560-71 das Schloß aus (West- und Nordflügel). Das typi- sche Gewerkenwohn- schloß des 16. Jh.s war im Besitz der Familien Tänzl (Erbauer 1499— 1552), Manlich (1552- 54), Ilsung (1554-S9), der Fugger (1589-1657), Stauber und Imhof (1657-94), der Halden (1694-1732), Tannen- berg (1732-1847). 1847 wurde der Bau, der zu den schönsten Schlös- sern Europas zählt, von den Grafen Enzenberg erworben; eine Besichti- gung von Schloß Tratz- berg ist: nach Voranmel- dung möglich. E: Seit 1847 Grafen Enzenberg 417
zurück zum  Buch Burgen und Schlösser in Österreich"
Burgen und Schlösser in Österreich
Titel
Burgen und Schlösser in Österreich
Autor
Georg Clam Martinic
Verlag
A und M
Ort
St. Pölten - Wien - Linz
Datum
1991
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
ISBN
3-902397-50-0
Abmessungen
13.52 x 20.96 cm
Seiten
506
Schlagwörter
Schloss, Burg, Monument, Gebäude, Bauten
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Lexika

Inhaltsverzeichnis

  1. Gerhard Sailer, Zum Geleit 6
  2. Vorwort des Autors 7
  3. Hinweise für den Benutzer 9
  4. Burgenland 11
  5. Kärnten 27
  6. Niederösterreich 105
  7. Oberösterreich 215
  8. Salzburg 269
  9. Steiermark 297
  10. Tirol 383
  11. Vorarlberg 423
  12. Wien 441
  13. Anhang (Abkürzungen, Glossar, Literatur, Bildnachweis, Ergänzungen, Nachträge) 487
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Burgen und Schlösser in Österreich