Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Seite - x -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - x - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen

Bild der Seite - x -

Bild der Seite - x - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen

Text der Seite - x -

ZurAnlage desKatalogs Bestimmung erfolgen kann;Referenz für dieDo- kumentation vonAbweichungen gegenüber spä- terer Praxis war der Liber Usualis (Paris u.a. 1937)9; sofern Melodien in diesem nicht mehr aufscheinen,wurdenVerweise auf dasGraduale Romanum (Regensburg u.a. 1871)10 beigefügt; eine detaillierte Verzeichnung vonMelodievari- anten konnte nichtAufgabe derKatalogisierung sein; Incipits fehlen auch dort, wo die vorhande- nen Stimmen für eine Identifizierung ungeeignet erscheinen, insbesondere dann, wenn die Identifi- zierung aufgrund vonWerkverzeichnisnummern o.ä. gesichert ist. 18. AllgemeineBemerkungen. 19. Literaturangaben sowieNachweise desWerks in den ältestenBestandskatalogen11; Nachweise in denanderenBänden12desCataloguswurdenspo- radisch insbesondere dann beigegeben,wenn da- durchnähererAufschlusszudenbetreffendenMa- terialien zu erlangenwar.DieAngabe erfolgt in derForm:Katalogkürzel, Seite/Eintragsnummer; die Angabe „CatalogusGatti, 39/3“ bezeichnet mithin auf Seite 39dendrittenEintragvonoben. Allgemein zudenältestenBestandskatalogenvgl. den entsprechenden Abschnitt im Begleitband zumvorliegendenKatalog; die hier verwendeten Kürzel sind imLiteraturverzeichnis aufgelöst. 20. Alte Signatur(en) in diplomatischer Schreibung; gegebenenfalls sindAngabenzudenSchreibernin eckigenKlammernbeigefügt;mehrereSignaturen sind durch Semikolon voneinander getrennt. 21. Datensatznummer inRISMA/II. 9LiberUsualisMisse etOfficii proDominicis et Festis [...] Parisiis, Tornaci, Romae 1937. 10Graduale deTempore et de Sanctis juxtaRitumSacrosanc- tæRomanæEcclesiæ[...] Ratisbonæ,Neo-Eboraci&Cincin- natii [... ]MDCCCLXXI. 11Für denCatalogus [Exemplar]Gatti konnten die Konkor- danzen vollständig ermittelt und imvorliegendenKatalog abgebildetwerden. 12CatalogusMusicalis in EcclesiaMetropolitana. [Exemplar] Archivium, handschriftlicher Bestandskatalog, angelegt von JosephRichardEstlinger, erweitert bis ca. 1822 vorwie- gend vonMatthias Schitra, 196 Seiten, AES, o. Sign.; CatalogusMusicalis in EcclesiaMetropolitana conscriptus 13 Julÿ annoMDCCCXXII [später hinzugefügt:] ab Joa- chimo Fuetsch M[anu propria]Chori dirigente, zwei im Wesentlichen identischeBände,AES, o. Sign. 22. Verweis auf die Sammelhandschrift, in der das Werk enthalten ist, bzw. bei Sammelhandschrif- ten eineAuflistung der enthaltenenWerke. Zu denRegistern: Einzelne Werke sind mehrfach indiziert und da- durch sowohlüberdenEinordnungstitel als auchüber dasTextincipit sowie fallweise zusätzlich überweitere Titel erschlossen.Generell soll durch diemehrfache Verschlagwortung die Auffindbarkeit eines Werkes verbessert werden. So ist der Alleluiavers „Posuisti Domine“ sowohl unter demEinordnungstitel „Alle- luia posuisti Domine“ als auch unter demTextincipit „Posuisti Domine super, caput ejus coronam“ aufzu- finden. Unter dem gleichen Textincipit findet sich aber auch einOffertorium, das diesenText verwendet und zusätzlich unter demEinordnungstitel „Posuisti Domine“ verzeichnet ist, während einweiteresOffer- toriummit demgleichenEinordnungstitel, darüber hinaus aber auchmit demTextincipit „PosuistiDo- mine, in capite ejus coronamde lapide“ aufscheint, durch das es sich vomvorigen unterscheidet. x
zurück zum  Buch Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen"
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Titel
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
Untertitel
Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Autoren
Eva Neumayr
Lars Laubhold
Verlag
Hollitzer Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-99012-509-0
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
984
Schlagwörter
Sacred Music, Salzburg Cathedra, Salzburg Parish Churches, Kirchenmusik, Salzburger Dom
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort iii
  2. Zur Anlage des Katalogs v
  3. Abkürzungsverzeichnis xi
  4. Literatur xiv
  5. Komponisten von A-Z 3
  6. Anonyma 757
  7. Sammlungen 880
  8. Register 890
  9. Titel und Textanfänge 890
  10. Namen 909
  11. Signaturen 924
  12. Wasserzeichen 945
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)