Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Seite - 40 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 40 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen

Bild der Seite - 40 -

Bild der Seite - 40 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen

Text der Seite - 40 -

Komponisten vonA-Z Abschrift Schreiber:Kracher,Matthias jun. (1795-1858) 1.1.1CoroB.R - Regem cui omnia vivunt Coro S,CoroA,CoroT,CoroB A/II: 659001626 A-SdA1119c In Sammlung 2835 Bernardi, Stefano (1577-1637) 168 Regem cui omnia vivunt HintermaierS 1992W.b.XX. 30 V (4) [Kopftitel:]AdMatutinum / Invitatorium ¶ 1 Stimme:T 2 (S. 1) Abschrift Schreiber: Sbg. Schreiber 122 1.1.1CoroT.R - Regem cui omnia vivunt V (4) A/II: 659001176 A-SdA1057 In Sammlung 172 Bernardi, Stefano (1577-1637) 169 Requiems HintermaierS 1992W.b.VI. 7 Coro [Kopftitel:]Requiem ¶ 2 Stimmen:Coro S,CoroA (S. 11-16, S. 11-16) Abschrift 1832 Schreiber: Sbg. Schreiber 309 1.1.1Coro S.Requiem,R - Aeternamdona eis 1.2.1Coro S.R - Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla 1.3.1Coro S.Offertorium,R - Domine JesuChriste, rex gloriae 1.4.1Coro S.R - Sanctus,DominusDeus Sabaoth 1.5.1CoroS.R -Adoramus teChriste, etbenedicimus tibi 1.6.1CoroS.AgnusDei,R -Qui tollis peccatamundi, dona eis requiem 1.7.1Coro S.Tenor inton[ation] /Requiem aeternam dona eis Domine,R - Et lux perpetua, luceat eis Coro S,CoroA,CoroT,CoroB Enthält wie die Vorlage zwischen Benedictus und AgnusdieSakramentsmotette „Adoramus teChriste“. Weitere unvollständig überlieferte Abschrift (nur Bassstimme) inA-SdA1119c (RISM-Nr. 659001617). A/II: 659002888 A-SdA1057 In Sammlung 172 Bernardi, Stefano (1577-1637) 170 Requiems HintermaierS 1992W.b.VI. 7 Coro [Kopftitel (S. 181):]MissaDefunctorum ¶ 1 Stimme:CoroB (S. 181-191) Abschrift Schreiber: Sbg. Schreiber 342 1.1.1CoroB.R - Aeternamdona eis 1.2.1CoroB.R -Et tibi reddeturvotum, inJerusalem 1.3.1 CoroB. 23 - Tubamirum, spargens sonumper sepulcra 1.4.1CoroB.R - Sanctus,DominusDeus Sabaoth 1.5.1CoroB.R -Qui tollis peccatamundi, dona eis requiem Coro S,CoroA,CoroT,CoroB Wie in derVorlage zwischenBenedictus undAgnus die Sakramentsmotette „Adoramus teChriste“. Ein Doppelblatt (S. 185-188) von unbekannter andererHand. Bleistift- und Rotstifteintragungen wohl aus dem frühen 20. Jahrhundert. Weitere unvollständig überlieferte Abschrift des Werks inA-SdA1057 (RISM-Nr. 659002888). A/II: 659001617 A-SdA1119c In Sammlung 2835 40
zurück zum  Buch Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen"
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Titel
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
Untertitel
Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Autoren
Eva Neumayr
Lars Laubhold
Verlag
Hollitzer Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-99012-509-0
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
984
Schlagwörter
Sacred Music, Salzburg Cathedra, Salzburg Parish Churches, Kirchenmusik, Salzburger Dom
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort iii
  2. Zur Anlage des Katalogs v
  3. Abkürzungsverzeichnis xi
  4. Literatur xiv
  5. Komponisten von A-Z 3
  6. Anonyma 757
  7. Sammlungen 880
  8. Register 890
  9. Titel und Textanfänge 890
  10. Namen 909
  11. Signaturen 924
  12. Wasserzeichen 945
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)