Seite - 45 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Bild der Seite - 45 -
Text der Seite - 45 -
H. I. F. Biber
Bemerkung: „NB: einenTonhoeher“.
Der Titel trägt die Bemerkung in Blaustift: „für
Denkmäler der / öst. Tonkunst / spartiert 1917 / J
M [?] [JosephMessner ?]“.
DieStimme tr 1hatdenAmbitus einerClarinstimme;
tr 2muss als verschollen angenommenwerden.
Eine unbezifferteBassstimme trägt von unbekannter
HandmitBleistift dieBesetzungsangabe: „Fagotto“.
Die Stimmen vla 1-5 sind mit den Schlüsseln C-1,
C-3, C-4, C-3, C-4 bezeichnet.
Eine der Stimmenbc trägt dieBezeichnung: „Basso
inCapella“ und entspricht der später amSalzburger
Domüblichen Stimme org rip.
DMS9;Musikausstellung1928,S. 20;CatalogusGatti,
172/1
Alte Signatur(en): 152
A/II: 659000508
A-SdA435
Biber,Heinrich Ignaz Franz von 187
(1644-1704)
Masses
Weitere(r)Titel:MissaAlleluia
ChaB1
V (8), orch
[Umschlagtitel von unbekanntem Schreiber:]Missa
Alleluia / a 26 in Concerto / 8 Voci / 6 Viole / 2
Cornetti / 3 Trombone / 6 Trombe / 1 Timpano
/ 6 Voci in Capella / con 6. Bassi Continui / Del
Sig[no]re H: F: di Bibern / Maestro di Capella a
Salis[burgo]
¶Textdokument, 4 S.; 30,5 x 24,5 cm
Abschrift 1690-1704
Einband: Der Umschlag besteht aus einer Seite
einer Choralhandschrift aus Pergament [schwarze
Quadratnotation auf roten Zeilen mit roten und
blauen Initialen].
V (8), Coro, vla (6), cnto (2), trb (3), tr (6), timp,
bc (6)
Es dürfte sich um das Titelblatt des originalen
Salzburger Stimmensatzes handeln, das noch von S.
Keller in seinem Artikel „Geschichtliches über die
nächsten Vorfahren Mozarts als Kapellmeister im
fürsterzbischöflichenDomzuSalzburg“, in:Haberls
Zeitschrift für Katholische Kirchenmusik 4, 1871,
S. 66, zitiert wird, dann aber verloren ging.
ChaB, S. 233; JakschB 1986
Alte Signatur(en): 4.
A/II: 659000758
A-SdA1268
Biber,Heinrich Ignaz Franz von 188
(1644-1704)
Ne ceditementes - a-Moll
ChaB47
V (5), Coro, orch
[Umschlagtitel von unbekanntemSchreiber:]Offerto-
riumDe S:Michaele, / Archangelo. / [Klammer:] 5. Voc: / 4. Viole. [Klammer geschlossen] in Concerto /
5. Voc inCapella Con / 3. Tromboni /Di Bibern.
¶ 24 Stimmen: S 1, 2,A,T,B,Coro S 1, 2, CoroA
(2x), CoroT (2x), CoroB (2x), vl 1, 2, a-vla, t-vla,
org (=vla), org (= theorbe), org, org rip, trb 1, 2, 3
(2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2,
2, 2, 2 S.); 31 x 20 cm
Abschrift 1671-1704
Schreiber: Weissenbach, Johann Carl (17/18.sc);
Samber, Ferdinand Jakob Sebastian (1685-1742)
Wasserzeichen: [savageman in cartouche (crowned,
large)]; F / W [beneath sickle in shield]; [coat of
arms, Bavarian]
1.1.1 S. a-Moll,S, 46 - Ne cedite mentes, in morte
timentes
1.1.2 vl 1. a-Moll, 46
1.1.3 org. a-Moll, 46
S (2), A,T,B,Coro S (2), CoroA,CoroT,CoroB,
vl (2), a-vla, t-vla, org (=vla), org (= theorbe), trb
(3)
Auf je einerOrgelstimmewurde als Besetzungsalter-
native „Viola“ bzw. „Tiorba“ angegeben.
Die Stimme trb 3wurde später von Samber ergänzt.
Der übrige Stimmensatz stammt von Sbg. Schreiber
112;dieserverwendeteSichelpapier,derUmschlagtitel
ist auf Wilder-Mann-Papier geschrieben, Samber
benutzte Papier mit dem KurbayerischenWappen
alsWasserzeichen.
CatalogusGatti, 6/2
A/II: 659000204
A-SdA179
Biber,Heinrich Ignaz Franz von 189
(1644-1704)
Quo abiit dilectus tuus - e-Moll
ChaB48
V (4), Coro, orch
[Umschlagtitel von J.R. Estlinger:] Offertorium /
pro festo 7 Dolorum / B: V:M: / a 8 / 4 Voci in
Concerto / 4Viole /Del Sig[no]re de Biber
Weitere Personen: Rosenthal, Carl August (1904-
1993)
¶ 21 Stimmen: S,A,T,B,Coro S (2x), CoroA (2x),
CoroT (2x),CoroB (2x), vla 1, 2, 3, 4, org (4x), org
rip (2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2,
2, 2 S.); 31 x 20 cm
Abschrift 1671-1704
Schreiber: Weissenbach, Johann Carl (17/18.sc);
45
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
- Titel
- Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
- Untertitel
- Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
- Autoren
- Eva Neumayr
- Lars Laubhold
- Verlag
- Hollitzer Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-99012-509-0
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 984
- Schlagwörter
- Sacred Music, Salzburg Cathedra, Salzburg Parish Churches, Kirchenmusik, Salzburger Dom
- Kategorie
- Kunst und Kultur