Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Seite - 51 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 51 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen

Bild der Seite - 51 -

Bild der Seite - 51 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen

Text der Seite - 51 -

K.H.Biber d’rödlichkeit 15Takte 1.8.2 vl 1.D-Dur,S 1.8.3 bc.D-Dur,S 1.9.1 S. Scena 2Actus 3tius 2 Pastores. poccò adagio, C-Dur, 86 -Was ist diesesRundderReden 29Takte 1.9.2 fl 1. C-Dur, 86 1.9.3 bc. C-Dur, 86 1.10.1 T. Epilogus / Pietas recit[ativo], C-Dur,S - Frohlocket vor Frieden all 6Takte 1.11.1 Coro S.Aria 1 [Chorus], C-Dur,S - Trium- phieren jubilieren lasset uns vonHerzen heint 23Takte 1.11.2 vl 1. C-Dur,S 1.11.3 bc. C-Dur,S 1.12.1. S. Trio [Aria 2nda]. andante, F-Dur, 43 - Ginstige Schauer Zahl 1.12.2 vl 1. F-Dur, 43 1.12.3 bc. F-Dur, 43 S (2), T (3), B (4), vl (2), bc, fl (2) Rollen: Superbia (Crudelitas) (B); Nemesis (S); Pietas (T); Sitronomirides (T); Student (B); Soldat (B);Rusticus (B); Pastor (S); Pastor (T) VollständigesTextbuch des Schuldramas (fol. 3v-23v) samtPartitur dermusikalischenTeile (fol. 26r-38v); die übrigen Seiten enthalten neben Titelei und „Argumentum“ (fol. 2r) Angaben zu den bei der Aufführung am 21. August 1735 mitwirkenden Personen. Material in acht Lagen,mitBleistift von 1-38 foliiert; die letzten beiden, die Musik enthaltenden Lagen (fol. 26ff.) bestehen großteils aus stärkeremPapier als derRest, lediglich als fol. 38 ist der letztenLage ein einzelnes dünneres Blatt angeheftet, das aber vomgleichen Schreiber beschrieben ist. Identifizierung von Bischoffsky als Schreiber von Textbuch undPartitur lautHinNQ. Bei dem als „Discantista“ (fol. 25r) aufgeführten „Franciscus Schulz ex Capella“ (fol. 2v) dürfte es sich umden imKapellhaus ausgebildeten, 1734 im Universitätsgymnasium inskribierten und später als Hoftenorist und Domchorvikar tätigen Franz Karl Schulz handeln. HinNQ, 323ff. A/II: 659000166 A-SdA1266 ?Biber,KarlHeinrich (1681-1749)? 203 DixitDominus -C-Dur V (4), Coro, orch [Umschlagtitel von J.R. Estlinger:] Dixit / et / Magnificat / a / 4 voci / 2 Violini / e / Organo / Del Sig:[no]re de Biber ¶ 26 Stimmen: S,A,T,B,Coro S (2x), CoroA (2x), CoroT (2x), CoroB (2x), vl 1 (2x), 2 (2x), vla 1, 2, vlne, org, org rip, directorium, fag, trb 1, 2, 3 (2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 4, 4, 2, 4, 4, 2, 2, 2 S.); 31,5 x 21 cm Abschrift 1725-1735 Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766); Estlin- ger, JosephRichard (1720-1791) Wasserzeichen:MR [crowned coat of arms, Bavarian (with imperial orb in shield)] Je eine Stimmevl 1, 2 zu einem späterenZeitpunkt vonRott ergänzt. 1.1.1B.C-Dur,S -DixitDominus,Dominomeo sede a dextrismeis 1.1.2 vl 1. C-Dur,S 1.1.3 org. C-Dur,S S,A,T,B,Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, vl (2), vla (2), vlne, org (2), fag, trb (3) Estlinger schrieb den Titel über einen älteren, mit Bleistift von unbekannterHand geschriebenenTitel ohneAutorangabe: „Dixit /&/Magnificat“.Da im Material lediglich ein „Dixit Dominus“ überliefert ist, zudem die Besetzungsangabe die Violen nicht nennt, ist die Zugehörigkeit desTitels zumMaterial 51
zurück zum  Buch Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen"
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Titel
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
Untertitel
Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Autoren
Eva Neumayr
Lars Laubhold
Verlag
Hollitzer Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-99012-509-0
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
984
Schlagwörter
Sacred Music, Salzburg Cathedra, Salzburg Parish Churches, Kirchenmusik, Salzburger Dom
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort iii
  2. Zur Anlage des Katalogs v
  3. Abkürzungsverzeichnis xi
  4. Literatur xiv
  5. Komponisten von A-Z 3
  6. Anonyma 757
  7. Sammlungen 880
  8. Register 890
  9. Titel und Textanfänge 890
  10. Namen 909
  11. Signaturen 924
  12. Wasserzeichen 945
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)