Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Seite - 74 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 74 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen

Bild der Seite - 74 -

Bild der Seite - 74 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen

Text der Seite - 74 -

Komponisten vonA-Z / Organo Con Violon= / cello e Violone. / da / Carlo Henrico di Bibern / A[nn]o 1730. / dura 5 Minutte: Partes 31. ¶ 31 Stimmen: S,A,T,B,Coro S (2x), CoroA (2x), CoroT (2x),CoroB (2x), vl 1 (3x), 2 (3x), vlne, org, org rip, directorium(=vlc), fag, clno 1, 2, tr 3, 4, trb 1, 2, 3, timp (4, 4, 4, 4, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 2, 4, 4, 4, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2 S.); 31 x 20,5 cm Teilautograph 1730 Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766) Wasserzeichen: [coat of arms, Bavarian]; [savageman in cartouche (crowned, small)]; VM [in heart beneath 4] Umschlagtitel und die Bezeichnung „M[aestro] D[i] C[apella]“ auf der Stimme vlc autograph. Aufführung(en): 16.08.1748 1.1.1 S. Vivace, C-Dur, 42 - Regina caeli, laetare alleluia 1.1.2 vl 1. C-Dur, 42 1.1.3 org. C-Dur, 42 S,A,T,B,Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, vl (2), vlc, vlne, org (2), fag, clno (2), tr (2), trb (3), timp Vermerk auf dem Titelblatt von anderer Hand: „mancha / 2 Trombe“. Der Schreiber bemerkte offenbar, dass keine Stimmen tr 1, 2 vorhanden sind, verstand aber nicht, dass dieBezeichnung tr 3, 4 als Fortsetzungvonclno1,2 lediglicheineauch ineinigen anderen Materialien der Sammlung anzutreffende durchgängige Zählung desTrompeterchoresmeint. CatalogusGatti, 8/7 A/II: 659000165 A-SdA141 Biber,KarlHeinrich (1681-1749) 255 Regina caeli - C-Dur V (4), Coro, orch [Umschlagtitel (fag rip, S. 4) von J.R. Estlinger:] ReginaCoeli / a / 4Voci / 2Violini / 4 Trombe / Timpani / e /Organo /Del Sig[no]reBiber ¶ 17 Stimmen: S,A,T,B, vl 1, 2, org, fag, clno 1, 2, tr 3, 4, trb 1, 2, 3, timp (4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2 S.); 30 x 20 cm Autograph 1735 Schreiber: Estlinger, JosephRichard (1720-1791) Wasserzeichen: ISH /F [countermark: savageman in cartouche (crowned, small)] Alle Stimmen autograph. · 13 Stimmen: Coro S, Coro A (2x), Coro T (2x), CoroB (2x), vl 1, 2, vlne, org rip, directorium, fag rip (4, 4, 2, 4, 2, 4, 2, 4, 4, 4, 4, 4, 4 S.); 31 x 20 cm Teilautograph 1725-1735 Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766) Wasserzeichen: [crowned coat of arms,Bavarian (with imperial orb in shield)]; [savage man in cartouche (crowned, small)] Instrumentenbezeichnungen auf vlne, directorium und fag rip vonK.H.Biber. ¸ 1 Stimme:Coro S (4 S.); 30 x 20 cm Abschrift 1735-1766 Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766) Wasserzeichen:CR [coat of arms, crowned bymitre and crozier - countermark:] VM [in heart, beneath 4] 1.1.1 S. prestò, C-Dur, S - Regina caeli, laetare alleluia 1.1.2 vl 1. C-Dur,S 1.1.3 org. C-Dur,S S,A,T,B,Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, vl (2), vlne, org, fag (2), clno (2), tr (2), trb (3), timp Einige Stimmen des Werks in einem schon im 18. Jahrhundert zusammengestelltenBündel zusammen mit drei weiterenFragmenten überliefert (insgesamt zwei Litaneien (A 1478 und A 1488), ein Requiem (A 1474), ein Regina caeli (A 138)); dazu der Begleitzettel vonEstlinger: „1Regina coeli so nicht ganz / 1 Requiem nicht ganz / 1 Lytaniae nicht ganz / von allen diesen 3 gehen ab / 4 Singstimmen Principales / SenzaAuthore“. Datierung lautCatalogusGatti 1735. CatalogusGatti, 8/2 A/II: 659000160 A-SdA138 Biber,KarlHeinrich (1681-1749) 256 Regina caeli - D-Dur T, clno, orch [Umschlagtitel von K.H. Biber:] Ex d ] / Regina Coeli / à / Tenore Solo: / Clarino Solo ex d: / 2 Violini /Organo / con /Violoncello e Violone. / da /Carlo Henrico di Bibern. 1737. / Partes 11. ¶ 11 Stimmen: T, vl princ, vl 1 (2x), 2 (2x), vlne, org, directorium, fag, clno conc (4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4 S.); 30 x 20 cm Teilautograph 1737 Schreiber: Biber, Karl Heinrich (1681-1749); Rott, Johann Jakob (1682c-1766) Wasserzeichen: [coat of arms, Bavarian] 1.1.1T. più andante, D-Dur, 43 - Regina caeli, laetare alleluia 74
zurück zum  Buch Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen"
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Titel
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
Untertitel
Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Autoren
Eva Neumayr
Lars Laubhold
Verlag
Hollitzer Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-99012-509-0
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
984
Schlagwörter
Sacred Music, Salzburg Cathedra, Salzburg Parish Churches, Kirchenmusik, Salzburger Dom
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort iii
  2. Zur Anlage des Katalogs v
  3. Abkürzungsverzeichnis xi
  4. Literatur xiv
  5. Komponisten von A-Z 3
  6. Anonyma 757
  7. Sammlungen 880
  8. Register 890
  9. Titel und Textanfänge 890
  10. Namen 909
  11. Signaturen 924
  12. Wasserzeichen 945
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)