Seite - 124 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Bild der Seite - 124 -
Text der Seite - 124 -
Komponisten vonA-Z
1.2.1 S. B-Dur, 43 - Et in terra pax, hominibus bonae
voluntatis
1.3.1 S. allegro, B-Dur,S - Patrem omnipotentem,
factorem caeli et terrae
1.4.1 S. B-Dur,S - Sanctus,DominusDeus Sabaoth
1.5.1 S. allegro, B-Dur, 43 - Hosanna in excelsis
1.6.1 S. Largo, g-Moll,S - Benedictus, qui venit in
nomineDomini hosanna in excelsis
1.7.1 S.Adagio; allegro, B-Dur,S - AgnusDei, qui
tollis peccatamundimiserere nobis
S,A,T,B,Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, vl (2),
vlne, org (2), fag, trb (3)
Wohl von J.J. Fuetschwurde dieAutorenzuweisung
auf demUmschlag durchgestrichen unddasKonvolut
mit der Bemerkung versehen: „ist ganz unbekannt,
und auch im Catalog / unter keinem Auctor zu
finden / fehlt auch die Org: conc: und ein Canto
Rip:“. Die Stimme org (conc) wurde im Zuge der
RISM-Katalogisierung imJahr 2007wieder gefunden.
VonG.LollisHand stammteinedreiTakte langeund
mit „Grave“ überschriebeneEinleitung desKyrie, die
allen Stimmen vorangestellt wurde.Mit dem Incipit
dieser Einleitung wurde dasWerk von Fuetsch im
CatalogusGatti alsNr. „VII“ derMessenBiechtelers
verzeichnet.
M. Raab ist der Schreiber des Umschlagtitels, alle
Stimmen stammen von J.J. Rott.
CatalogusGatti, 11/7
Alte Signatur(en): VII; 19
A/II: 659000049
A-SdA37
Biechteler vonGreiffenthal,Matthias 385
Sigismund (1668c-1743)
Minuisti eum
HintermaierS 1992W.b.XXI. 5;HocBA.4.2
Coro
[Umschlagtitel von J.J. Rott:] Introitus / De / B:
AloisioGonzaga /Minuisti
¶ 5 Stimmen: Coro S, Coro A, Coro T 1, Coro B,
org (2, 2, 2, 2, 2 S.); 31,5 x 20,5 cm
Abschrift 1735-1743 Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766)
Wasserzeichen: [savageman in cartouche (crowned,
small)]
· 12 Stimmen: Coro S (2x), Coro A (2x), Coro T
(2x), CoroB (2x), vlne, org, directorium, fag (2, 2, 2,
2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2 S.); 32 x 20,5 cm
Abschrift 1759-1766
Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766)
Wasserzeichen: AFH [countermark: savage man in
cartouche (crowned, small)] / F
Alte Signatur(en): XCIV
1.1.1Coro S.R - Paulominus ab angelis gloria
Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, org
Abschrift aus demSalzburgerChorbuchW.b.XXI. S.
98.
Anmerkung auf dem Umschlag mit Bleistift:
„sp[artiert]“.
CatalogusGatti, 187/6
Alte Signatur(en): XCIV
A/II: 659001253
A-SdA1099
Biechteler vonGreiffenthal,Matthias 386
Sigismund (1668c-1743)
Miserere - g-Moll
HocBA.7.02
V (4), Coro, orch
[Umschlagtitel von J.R. Estlinger:]Miserere / a 4
Voci / 2Violini / 2Viole / eOrgano / desuntViolini
duplicati / Del Sig[no]reBiechteler
¶ 23 Stimmen: S,A,T,B,Coro S (2x), CoroA (2x),
CoroT (2x), CoroB (2x), vl (2x), vla, vlne, org, org
rip, directorium, fag, trb 1, 2, 3 (4, 4, 4, 4, 2, 2, 2,
2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 4, 2, 6, 4, 2, 2, 2 S.); 31,5 x
20,5 cm
Abschrift 1725-1735
Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766); Estlin-
ger, Joseph Richard (1720-1791); Rosenthal, Carl
August (1904-1993)
Wasserzeichen: [coat of arms, Bavarian]; CR [coat of
arms, crowned bymitre and crozier - countermark:]
VM [in heart, beneath 4]
Eine Stimme vla fehlt laut Besetzungsangabe auf
demUmschlagtitel.
1.1.1 S. g-Moll,S - Miserere, mei Deus secundum
magnammisericordiam tuam
1.1.2 vl 1. g-Moll,S
1.1.3 org. g-Moll,S
124
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
- Titel
- Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
- Untertitel
- Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
- Autoren
- Eva Neumayr
- Lars Laubhold
- Verlag
- Hollitzer Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-99012-509-0
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 984
- Schlagwörter
- Sacred Music, Salzburg Cathedra, Salzburg Parish Churches, Kirchenmusik, Salzburger Dom
- Kategorie
- Kunst und Kultur