Seite - 146 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Bild der Seite - 146 -
Text der Seite - 146 -
Komponisten vonA-Z
1.2.1 S. c-Moll,S - Dies irae, dies illa solvet saeclum
in favilla
1.3.1 S. Offertorium. Andante, c-Moll, 43 - De
profundis, clamavi ad teDomine
1.4.1 S.Adagio, c-Moll,S - Sanctus,DominusDeus
Sabaoth
1.5.1 S.Andante, B-Dur, 43 - Benedictus, qui venit in
nomineDomini hosanna in excelsis
1.6.1 S. Adagio, c-Moll, 43 - Agnus Dei, qui tollis
peccatamundimiserere nobis
S,A,T,B,Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, vl (2),
vla, vlne, org (2), ob (2), fag, clno (2), cor (2), trb
(3), timp
A/II: 659001698
A-SdA1210
Bonamico, Pietro→Gutfreund, Peter, Nr. 993ff.
?Borghi,GiovanniBattista (1738-1796)? 439
→ ?Gatti, Luigi (1740-1817)?
Litanies - B-Dur
Weitere(r)Titel: Litaniae Lauretanae
GehG247.6
V (4), Coro, orch
[ohneTitel]
¶Partitur 22 S.; 23,5 x 32 cm
Abschrift 1782-1817
Schreiber:Gatti, Luigi (1740-1817)
Wasserzeichen:A /HF/REAL
Die Partitur ist ein Fragment und endet nach der
Textstelle „vas honorabile“.
Vorbesitzer: Domkustodie, Salzburg
· 15 Stimmen: Coro S (2x), Coro A, Coro T (2x),
CoroB (2x), vl 1, 2, org rip, directorium, fag, trb 1,
2, 3 (4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 8, 8, 4, 6, 6, 4, 4, 4 S.); 32 x
25 cm
Abschrift 1817-1841
Schreiber: Fuetsch, JoachimJoseph (1766-1852)
Wasserzeichen: AK & S [countermark: fleur-de-lis
(crowned)]
¸ 11 Stimmen: S,A,T,B, vl 1, 2, vlne, org, tr 1, 2,
timp (6, 6, 6, 6, 10, 10, 8, 8, 4, 4, 4 S.); 31,5 x 25 cm
Abschrift 1820-1862
Materialtitel: [Umschlagtitel von I.Kholler:]Lytania
in B / a / 4Voci, 2 Violini, 2 Clarini / Timpalli e Bassi soliti / Del Sig[nore]Giovanne Battst /Borghi
/Maestro di Capella di Loretto
Schreiber: Sbg. Schreiber 347;Kholler, Ignaz (19.sc)
Wasserzeichen: SE [countermark:] 4 [with double-
beamand anchor]
Auf den StimmenS undA (mitBleistift) sowie auf
org (mitTinte) Zuweisung anBorghi.
1.1.1S.Andante /Moderato,B-Dur,R -Kyrie eleison
Christe eleisonKyrie eleisonChriste audi nos
1.1.2 vl 1. B-Dur,R
1.1.3 org. B-Dur,R
S,A,T,B,Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, vl (2),
vlne, org (2), fag, trb (3)
Die Litanei ist auch in I-Fc F.P. 194/1 unter der
wohl unrichtigenKomponistenzuweisungLuigiGatti
erhalten.
Die Partitur war zunächst unter A-Sd A 1530
inventarisiert und konnte im Zuge der Arbeit
am Katalog dem Stimmenmaterial unter A 1177
zugewiesenwerden.
Alte Signatur(en): A 1530
A/II: 659001666
A-SdA1177
Brioschi, Antonio (18.sc) 440
Sonatas -G-Dur
strings, bc
[Umschlagtitel (vl 2, S. 4) vonJ.R.Estlinger:]Sonata
/ a / 2Violini / e /Organo /Del Sig:re Brioschi
¶ 6 Stimmen: vl 1, 2, vla, b (3x) (4, 4, 2, 2, 2, 2 S.);
22,5 x 31 cm
Abschrift 1743-1747
Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766); Estlin-
ger, JosephRichard (1720-1791)
Wasserzeichen: ISH [countermark: savage man in
cartouche (crowned, large), version 1]
Stimme org fehlt.
· 3 Stimmen: vl 1, 2, b (4, 4, 4 S.); 22,5 x 28,5 cm
Abschrift 1782-1817
Materialtitel: [Umschlagtitel (b, S. 1) vonL.Gatti:]
Sinfonia /Del Sig[nore]Antonio Brioschi
Schreiber:Gatti, Luigi (1740-1817); Lolli, Giuseppe
Francesco (1701-1778)
Aufführung(en): 21.09.1747 „1747 21 7briß“; „4
Xbriß“; „d 28 8ctbriß“; „d 6 Jane[unleserlich]“; „d 4
8briß“; „d 22 9briß“
In b (mutmaßlich schon von Lolli als Umschlag für
Material 1 benutzt) eineReiheAufführungsdaten.
In vl 1 und 2 vonGatti dieÜberschrift: „Ouertur [!]
Del Sig:[no]reAntonioBrioschi“.
146
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
- Titel
- Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
- Untertitel
- Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
- Autoren
- Eva Neumayr
- Lars Laubhold
- Verlag
- Hollitzer Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-99012-509-0
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 984
- Schlagwörter
- Sacred Music, Salzburg Cathedra, Salzburg Parish Churches, Kirchenmusik, Salzburger Dom
- Kategorie
- Kunst und Kultur