Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Seite - 154 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 154 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen

Bild der Seite - 154 -

Bild der Seite - 154 - in Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen

Text der Seite - 154 -

Komponisten vonA-Z Caldara,Antonio (1670c-1736) 464 AdDominumcum tribularer - g-Moll V (2), org [Kopftitel (org, S. 6):]Ad Dominum cumtribularer [!]. /Motetto á duevoci [!]Canto e, Basso. ¶ 3 Stimmen: S, B, org (S. 6-7, S. 5-6, S. 6-7) Druck 1.1.1 S. Largo, g-Moll, S - Ad Dominum cum tribularer, clamavi et exaudivitme 1.1.2B. g-Moll,S 1.1.3 org. g-Moll,S S,B, org A/II: 659002389 A-SdA213 In Sammlung 502 Caldara,Antonio (1670c-1736) 465 Alleluia ascenditDeus -A-Dur V (4), Coro, orch [Umschlagtitel von J.J. Rott:] Offertorium [von H. Spies:] in Ascensione / Domini et / in [von J.J. Rott:]Dominica / Infra octavam Ascensionis / à 4Voci / e / 2Violini /Organo eBassi soliti / 4 ripieni e 3 Trombon ad libit: / Ant[oni]oCaldara [Part]i 24 1744 ¶ 24 Stimmen: S,A,T,B,Coro S (2x), CoroA (2x), Coro T (2x), Coro B (2x), vl 1 (2x), 2 (2x), vlne, directorium, org, org rip, fag, trb 1, 2, 3 (2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2 S.); 32 x 21 cm Abschrift 1744 Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766); Spies, Hermann (1865-1950) Wasserzeichen: ISH [countermark: savage man in cartouche (crowned,medium-sized)] ·Partitur (10 S.) Abschrift 1893 Schreiber: Spies, Hermann (1865-1950) Alte Signatur(en): V; 198 1.1.1 S.Ascendit Deus. Andante, A-Dur,S - Alleluia ascenditDeus, in jubilatione etDominus 1.1.2 vl 1. A-Dur,S 1.1.3 org.A-Dur,S S,A,T,B,Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, vl (2), vlne, org (2), fag, trb (3) Sämtliche Stimmen enthalten vielfache spätereEin- tragungenmitBleistift.Mit dickenFarbstiften (rot undblau)wurdendurchVerweiszeichen Streichungen bei späteren Aufführungen markiert. Von gleicher Hand wurde der Titel der Direktionsstimme „Per La Batuta“ ausgestrichen und durch „Violoncello“ ersetzt. HermannSpies fertigte imMai 1893 eine Sparte des Stückes an (Material 2). CatalogusGatti, 16/7 Alte Signatur(en): V; 198 A/II: 659000210 A-SdA185 Caldara,Antonio (1670c-1736) 466 Benedicite gentes - d-Moll V (4), Coro, orch [ohneTitel] ¶ 24 Stimmen: S,A,T,B,Coro S (2x), CoroA (2x), CoroT (2x),CoroB (2x), vl 1 (2x), 2 (2x), vlne, org, org rip, directorium, fag, trb 1, 2, 3 (2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2 S.); 31,5 x 20,5 cm Abschrift 1743-1752 Schreiber: Rott, Johann Jakob (1682c-1766) Wasserzeichen: ISH [countermark: savage man in cartouche (crowned, small)] 1.1.1 S. Benedicite, d-Moll, R - Benedicite gentes DominumDeumnostrum S,A,T,B,Coro S,CoroA,CoroT,CoroB, vl (2), vlne, org (2), fag, trb (3) Zuweisung aufgrund der ältestenBestandskataloge. In B von späterer Hand mit Bleistift: „Caldara / (1708)“. CatalogusArchivium, 12/8; CatalogusGatti, 16/6 A/II: 659000216 A-SdA191 Caldara,Antonio (1670c-1736) 467 BenedictusDeus et pater omnipotens - e-Moll A (2), org [Kopftitel (org, S. 11):]BenedictusDeus. /Motetto á dueContralti. ¶ 3 Stimmen: S (=A1),A (=A2), org (S. 11-13, S. 10-11, S. 11-13) Druck 1.1.1 S (= A 1). Andante, e-Moll, 23 - Benedictus Deus et pater omnipotens 1.1.2A (=A2). e-Moll, 23 154
zurück zum  Buch Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) - Thematischer Katalog der musikalischen Quellen"
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd) Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Titel
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)
Untertitel
Thematischer Katalog der musikalischen Quellen
Autoren
Eva Neumayr
Lars Laubhold
Verlag
Hollitzer Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-99012-509-0
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
984
Schlagwörter
Sacred Music, Salzburg Cathedra, Salzburg Parish Churches, Kirchenmusik, Salzburger Dom
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort iii
  2. Zur Anlage des Katalogs v
  3. Abkürzungsverzeichnis xi
  4. Literatur xiv
  5. Komponisten von A-Z 3
  6. Anonyma 757
  7. Sammlungen 880
  8. Register 890
  9. Titel und Textanfänge 890
  10. Namen 909
  11. Signaturen 924
  12. Wasserzeichen 945
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dommusikarchiv Salzburg (A-Sd)